Über Uns
Der Schneider Verlag Hohengehren GmbH in Baltmannsweiler, Landkreis Esslingen, wurde im Jahr 1927 als Buchverlag der Buchdruckerei Wilhelm Langguth in Esslingen am Neckar gegründet. Sein Gründer, der Verlagskaufmann Wilhelm Schneider war als Prokurist und Betriebsleiter in der Druckerei angestellt und erwarb den Verlag 1937, wobei er ihn als Burgbücherei (Wilhelm Schneider) weiterführte.

Tätigkeitsfelder des Verlages waren Schulbücher (Erd- und Naturkunde) sowie Lehr- und Übungsbücher für Hauswirtschaft und Textilarbeit, Pädagogik und gewerbliche Buchführung.
Das Bücherangebot des Verlages betrug:
- im Jahre 1930: 4 Titel
- im Jahre 1931: 7 Titlel
- im Jahre 1932: 11 Titel
- im Jahre 1936: 36 Titel
Mit Walther Schneider trat im Jahr 1945 nach einer Ausbildung im Sortiments- und Verlagsbuchhandel die zweite Generation in den Verlag ein, den er als Mitinhaber und später als Alleininhaber weiterführte.
1977 kam Rainer Schneider, der ein Studium der Ernährungswissenschaft mit Diplom abschloß in den Verlag, einige Jahre später Karl-Ulrich Schneider mit einer Ausbildung im Großbuchhandel.
Diese führen inzwischen in der dritten Generation den Verlag.


Das Buchangebot hat sich in den letzten Jahren, vor allem durch die Hinzunahme weiterer Fachgebiete und den Ausbau der bestehenden Schwerpunkte, ganz wesentlich ausgeweitet.
Heute bietet der Verlag etwa 1500 lieferbare Buchtitel und vier laufende Zeitschriften.

2011 wurde dem Verlag der Volkacher Taler für Verdienste um die Kinder- und Jugendliteratur verliehen.

