Drees, Gerhard; Nierobisch, Kira (Hrsg.)

Bildung und gesellschaftliche Transformation

1. Auflage

Erscheinungsdatum: 06.2017

Seitenzahl: 206

ISBN: 978-3-98649-276-2

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 05.07.2024

19,80 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Gesellschaftliche Transformation betrifft jede und jeden. Sie schafft und verändert die Bedingungen für das Zusammenleben. Ihre Wege sind nicht prognostizierbar. Sie kennt kein Ziel, das Menschen ihr nicht geben; sie hört nicht auf. Jede und jeder ist an ihr beteiligt - aktiv oder passiv, gestaltend oder duldend, verändernd oder bewahrend, herrschend oder beherrscht. Transformation vollzieht sich nicht, sie wird vollzogen; Ihre Bewegung entsteht durch Praxis, die Richtung bestimmen Aushandlungen unter dem Einfluss von Machtverhältnissen und -bestrebungen. Wer der gesellschaftlichen Transformation eine Richtung geben will, statt nur von ihr betroffen zu sein, muss tätig werden, Einfluss nehmen, politisch agieren und geeignete Mittel anwenden. Vor diesem Hintergrund wird der Zusammenhang von gesellschaftlicher Transformation und Bildung diskutiert: • Ist Bildung eine Größe im Transformationsprozess, hat sie Einfluss auf dessen Richtung? • Kann sie politische Aktion sein und eine demokratische Transformation unterstützen? • Wie muss sie dazu gestaltet sein? Mit den Ludwigsburger Hochschulschriften TRANSFER macht der Herausgeberkreis wissenschaftliche und künstlerische Ergebnisse der Ar¬beit in Forschung und Lehre an der Pädagogischen Hochschule einer breiten, interessierten Öffentlichkeit in Wissenschaft, Kunst, Verwaltung, Politik, Recht und Wirtschaft in der Region und darüber hinaus bekannt. Die Reihe liefert ganz unterschiedliche Beiträge für den Diskurs über Bildung und Erziehung in einer modernen Gesellschaft.

Das könnte Sie auch interessieren

18,00 €
"Es ist eine alte Geschichte doch bleibt sie immer neu"
Begegnung(en) in und mit Literatur(en)
15,00 €
Bildung aktiv erleben, die Zweite
Workshops für Schulklassen beim Lernfestival 2011 der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
19,80 €
Bildung und gesellschaftliche Transformation
Analysen - Perspektiven - Aktion
22,00 €
Das Wissen der Wissenschaften an Pädagogischen Hochschulen
Beobachtungen der Erzeugungen, Rezeptionen und Distributionen
24,00 €
Hermeneutik, Ästhetik, Anthropologie
Beiträge zur philosophischen Pädagogik
28,00 €
Hochschulberatung
Im Spannungsfeld gesellschaftlicher und bildungspolitischer Entwicklungen
39,80 €
Jenny Heymann (1890-1996)
Lebensstationen einer jüdischen Lehrerin mit bildungsgeschichtlichen Streifzügen durch Württemberg
28,00 €
36,00 €
Tablets in der Hochschule
Hochschuldidaktische Perspektiven