Schuster, Roland J.
Einführung in die Didaktik der Selbstorganisation
1. Auflage
Erscheinungsdatum: 05.2016
Seitenzahl: 91
ISBN: 978-3-98649-524-4
Lieferung voraussichtlich bis 10.07.2022
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.
Beschreibung
Im ersten Teil des Buches werden Zugänge zu einer Didaktik der Selbstorganisation erläutert. Es wird die Wirkung der Organisationsform Hierarchie in Bildung, Aus- und Weiterbildung aufgezeigt. Möglichkeiten der Erweiterung der Komplexität von Didaktik – ohne diese zu verkomplizieren – werden diskutiert. Es wird geschildert wie eine Vermittlung von Selbstorganisationskompetenz geschehen kann. Der zweite Teil legt ein konkretes Praxisbeispiel dar. Dieses Beispiel erfüllt die Theorie des ersten Teils mit Leben und veranschaulicht eine Möglichkeit der Umsetzung. Insgesamt eignet sich das Buch ausgezeichnet dazu Lehrveranstaltungen didaktisch fundiert zu planen. Außerdem zeigt es auf wie Bildungsinstitutionen Lehrveranstaltungen didaktisch optimiert in ein komplexes organisatorisches Gesamtkonzept einbinden können.Das könnte Sie auch interessieren
Another Brick in the wall
Zugänge zur Systemischen Pädagogik
Begriffe sind Fenster
Systemische Pädagogik von A bis Z. Antworten, Algorithmen und Akronyme
Beobachtung des Wissens - Das Wissen des Beobachters:
Annäherung an eine systemische Hermeneutik
Das Santiago-Prinzip
Systemische Führung im lernenden Unternehmen
Der Eid des Sisyphos
Eine Einführung in die Systemische Pädagogik
Einführung in die Didaktik der Selbstorganisation
Didaktisches Konzept zur Erweiterung der Selbstorganisationskompetenz von Studierenden
Ermöglichungsdidaktik
Offene Fragen und Potenziale
Ermöglichungsdidaktik: konkret
Didaktische Rekonstruktion ausgewählter Lernszenarien
Humanistische Ökologie:
Das Selbst als Schlüssel nachhaltiger Entwicklung
Konstruktive Organisationsentwicklung
Mitarbeiter einbinden - Organisationen verstehen - Lernkulturen gestalten
Lehrer bilden
Ein Modell hyperzyklischen Lehrens und Lernens
Lernbegleitung
Anmerkungen zu einem Modus pädagogischer Professionalität
Systemische Berufsbildung
Kompetenzentwicklung neu denken - mit einem Methoden ANC
Systemische Erwachsenenbildung
Die transformierende Kraft des begleiteten Selbstlernens
systhemia-Fieldbook
Tools zur systemischen Veränderungsbegleitung