Bürgel, Christoph; Siepmann, Dirk (Hrsg.)

Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik

1. Auflage

Erscheinungsdatum: 04.2016

Seitenzahl: 263

ISBN: 978-3-98649-523-7

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 05.07.2024

24,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Ziel des vorliegenden Bandes ist es, sprachwissenschaftliche Forschungsergebnisse für die Weiterentwicklung der Fremdsprachendidaktik und des Fremdsprachenunterrichts nutzbar zu machen. Dabei diskutieren die im Rahmen des 3. Osnabrücker Symposiums (2014) entstandenen Beiträge das Verhältnis von sprachlichen Mitteln und Kompetenzentwicklung unter drei Aspekten: 1. Welche Funktionen kommen Konstruktionen, Kollokationen bzw. lexikogrammatischen Einheiten beim Fremdsprachenlernen zu? 2. Welchen Stellenwert hat Grammatik für die Kompetenzentwicklung? 3. Welche sprachlichen Mittel müssen bei der Förderung von Sprachkompetenzen wie zum Beispiel der Aussprache- und Orthographiekompetenz berücksichtigt werden?

Das könnte Sie auch interessieren

18,00 €
Deutschunterricht am Gymnasium
Was kann die Sprachwissenschaft leisten?
20,00 €
Grammatik in Erzählungen - Grammatik für Erzählungen
Erwerbs-, Entwicklungs- und Förderperspektiven
25,00 €
Heikle Gespräche unter Kindern
Kommunikative Praktiken in Kritik- und Beratungsgesprächen von Schulkindern mit unterschiedlichem sprachlich-kulturellem Hintergrund
25,00 €
Kindliche Erzählfähigkeiten und (schrift-)sprachsozialisatorische Einflüsse in der Familie
Eine longitudinale Einzelfallstudie mit ein- und mehrsprachigen (Vor-)Schulkindern
25,00 €
Lokalisierungsausdrücke im Erst- und Zweitspracherwerb
Typologische, ontogenetische und kognitionspsychologische Überlegungen zur Sprachförderung in DaZ
49,80 €
Materialgestütztes Schreiben argumentierender Texte
Untersuchungen zu einem neuen wissenschaftspropädeutischen Aufgabentyp in der Oberstufe
29,80 €
Revisionskompetenz fördern in der Sekundarstufe I
Effekte eines Trainings der Revisionsfertigkeiten bei Schülern der 5. und 6. Klasse
39,80 €
Schriftsystematische Professionalität
Eine explorative Studie zur Struktur und Genese des schriftsystematischen Wissens von Lehramtsstudierenden
24,00 €
Sprachliche Tätigkeit und Fremdsprachenlernprojekte
Fremdsprachliches Handeln und gesellschaftliche Teilhabe in radiodaf-Projekten
24,00 €
Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik
Zum Verhältnis von sprachlichen Mitteln und Kompetenzentwicklung
19,80 €
Sprachwissenschaft und Fremdsprachenunterricht:
Spracherwerb und Sprochkompetenzen im Fokus
24,00 €
System, Norm und Gebrauch - drei Seiten derselben Medaille?
Orthographische Kompetenz und Performanz im Spannungsfeld zwischen System, Norm und Empirie
29,80 €
Sätze verbinden
Eine Interventionsstudie zur Förderung syntaktisch-semantischer Schreibfähigkeiten in der gymnasialen Erprobungsstufe
29,80 €
Wege zum Metaphernverstehen
Ein zeichensystemübergreifender Ansatz zur Didaktik der Metapher mit empirischer Fundierung
24,00 €
Wortarten
Ein Vergleich von Schulbuch und Grammatik