Sätze verbinden
Eine Interventionsstudie zur Förderung syntaktisch-semantischer Schreibfähigkeiten in der gymnasialen Erprobungsstufe
Grammatik in Erzählungen - Grammatik für Erzählungen
Erwerbs-, Entwicklungs- und Förderperspektiven
Wege zum Metaphernverstehen
Ein zeichensystemübergreifender Ansatz zur Didaktik der Metapher mit empirischer Fundierung
Kindliche Erzählfähigkeiten und (schrift-)sprachsozialisatorische Einflüsse in der Familie
Eine longitudinale Einzelfallstudie mit ein- und mehrsprachigen (Vor-)Schulkindern
System, Norm und Gebrauch - drei Seiten derselben Medaille?
Orthographische Kompetenz und Performanz im Spannungsfeld zwischen System, Norm und Empirie
Sprachwissenschaft und Fremdsprachendidaktik
Zum Verhältnis von sprachlichen Mitteln und Kompetenzentwicklung
Deutschunterricht am Gymnasium
Was kann die Sprachwissenschaft leisten?
Wortarten
Ein Vergleich von Schulbuch und Grammatik
Heikle Gespräche unter Kindern
Kommunikative Praktiken in Kritik- und Beratungsgesprächen von Schulkindern mit unterschiedlichem sprachlich-kulturellem Hintergrund