Ewers, Hans-Heino

Ursula Wölfel (1922-2014)

1. Auflage

Erscheinungsdatum: 06.2023

Seitenzahl: 180 Seiten mit farb. Abb.

ISBN: 978-3-8340-2235-6

Inhaltsverzeichnis

Flyer

Lieferung voraussichtlich bis 05.07.2024

19,80 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Ursula Wölfel wäre am 16. September 2022 hundert Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass möchte die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, Volkach, einen neuen Blick auf das klnder- und jugendliterarische Werk dieser bedeutenden Autorin werfen. Der vorliegende Sammelband fasst die Ergebnisse einer Fachkonferenz des vergangenen Jahres zusammen. Es geht um Wölfeis frühe Kinderromane aus den 1950er und 1960er Jahren, um ihre berühmten Geschichtensammlungen und Schwankromane, ihre modernen Kurzgeschichten, ihren späten historischen Roman und um die Illustrierungen ihrer Werke. Erstmals werden ihre Originalbeiträge für Lesebücher aus den 1960er Jahren erfasst und gewürdigt. Schließlich geht es um die schulische Verwendung ihrer Texte, die zu langlebigen Schulklassikern geworden sind. Bettina Wölfel, wichtigste Illustratorin der Werke ihrer Mutter und Betreuerin des Nachlasses, hat diesen Band großzügig unterstützt.

Das könnte Sie auch interessieren

22,00 €
"Was die weißen Raben haben"
Gedichte für Kinder und Jugendliche von 1945 bis heute
19,00 €
"und dann und wann ein weißer Elefant ..."
Alles Lyrik - historisch, didaktisch, medial
19,80 €
Alles im Fluss!
Wasserwelten in der Kinder- und Jugendliteratur
32,00 €
Dem Schweigen Worte geben
Wege der Annäherung an Tabu und Tabuisierung im Deutschunterricht
22,00 €
Der Stoff, aus dem Geschichten sind
Intertextualität im Werk Otfried Preußlers
24,00 €
Erzählen im Prozess des gesellschaftlichen und medialen Wandels
Märchen, Mythen, klassische und moderne Kinderliteratur und Kindermedien
24,00 €
Erzählen in Wort und Bild
Beiträge zur Theorie und Praxis kinder- und jugendliterarischer Erzählwelten
19,80 €
Geschichte(n) erzählen verbindet
Ost-West-Begegnungen in Bild- und Buchwelt
28,00 €
Kindermedienwelten
Hören - Sehen - Erzählen - Erleben
19,00 €
Lesen - Hören - Sehen
Kinder- und Jugendbücher in anderen Medien und Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung
19,80 €
Lesen für die Umwelt
Verantwortung für Schöpfung, Umwelt und Natur in Kinder- und Jugendbüchern entdecken
22,00 €
Literarisch-kulturelle Begegnungen mit dem Judentum
Beiträge zur kinderliterarischen Fachöffentlichkeit
22,00 €
Martin Luther und die Reformation in der Kinder- und Jugendliteratur
Beiträge zur literarhistorischen und literarästhetischen Praxis
22,00 €
Mehrsprachige Kinder- und Jugendliteratur
Überlegungen zur Systematik, Didaktik und Verbreitung
19,80 €
Ursula Wölfel (1922-2014)
Gedenkband zum 100. Geburtstag der Autorin
24,00 €
Vom Sprachmeertauchen und Wunschpunkterfinden
Beiträge zu kinderliterarischen Erzählwelten von Josef Guggenmos und Paul Maar