Weber-Boch, G. Enamaria

Mit zwei Familien leben

2. unveränd. Aufl.

Erscheinungsdatum: 08.2018

Seitenzahl: 254

ISBN: 978-3-8340-0826-8

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 06.07.2024

19,80 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Ein fremdes Kind in der eigenen Familie aufzunehmen ist eine bereichernde und schöne, aber auch schwierige Aufgabe, die alle Beteiligten vor Herausforderungen stellt: Die sozialen Eltern oder Betreuer, die abgebenden leiblichen Eltern und vor allem das betreffende Kind. Um diesen Balanceakt erfolgreich zu meistern, wurde von Enamaria Weber-Boch das systempädagogische Konzept "Mit zwei Familien leben" entwickelt und erfolgreich erprobt. Es hilft Heim- und Pflegekindern, Entwicklungsdefizite zu überwinden und Erfahrungsvertrauen aufzubauen. Die Autorin beleuchtet eingehend die Situation der betroffenen Kinder und ihrer Eltern sowie die Anforderungen an Heim- und Pflegefamilien bzw. Erziehungsstellen. Anhand zahlreicher Fallbeispiele zeigt sie auf, welche Haltungen und Sichtweisen in der familiären Fremderziehung ressourcen- und lösungsorientiert wirken, welche Erziehungsziele realistisch sind und wie der Fremderziehungsprozess insgesamt erfolgreich gestaltet werden kann. "Mit zwei Familien leben" ist ein innovativer und wirkungsvoller Beitrag für die familiäre Fremderziehung, auch und gerade vor dem Hintergrund steigender Kosten, die ein kompetenzstärkendes sozialpädagogisches und systemisches Vorgehen einfordern.

Das könnte Sie auch interessieren

28,00 €
Die Frau in ihrem Körper
Körperorientierte Selbsterfahrung für Mädchen während der Pubertät
14,00 €
Effiziente Supervision
Praxisorientierter Leitfaden für Einzel- und Gruppensupervision
29,80 €
Helfen in Balance
Impulse und Inspirationen für neue Wege des Helfens
15,80 €
Manchmal muss man an den Tod denken
Wege der Enttabuisierung von Sterben, Tod und Trauer in der Grundschule
19,80 €
Mit zwei Familien leben
Systemische Sozialpädagogik und Aufstellungsarbeit in der familiären Fremderziehung
19,80 €
Nichtwissende Beratung
Von der Intervention zur Übung
19,80 €
Praxishandbuch Sozialpsychologie in biographischen Erlebnisschilderungen
Das tägliche Drama um das Mit- und Gegeneinander