Wortmann, Elmar

Zur Mündigkeit führen - Formen pädagogischen Handelns: ein Arbeitsbuch

1. Auflage

Erscheinungsdatum: 10.2014

Seitenzahl: 70

ISBN: 978-3-98649-198-7

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 05.07.2024

15,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Im Kernlehrplan Erziehungswissenschaft (NRW 2013) heißt es an zentraler Stelle: „Gegenstand des Fachunterrichts sind Erziehungs- und Bildungsprozesse im engeren und weiteren Sinne. (...) ln demokratischen Gesellschaften zielen Erziehung und Bildung auf die Fähigkeit des Einzelnen ab, auf der Grundlage von Mündigkeit sein Leben zu gestalten und an sozialen sowie kulturellen Prozessen aktivzu partizipieren." (Kernlehrplan Erziehungswissenschaft, S. 10) Die erziehungstheoretische Grundfrage der Pädagogik kann angesichts dieser bildungstheoretischen Prämissen so formuliert werden: Wie geht man so mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen um, dass sie lernen, mündig und kompetent zur Partizipation zu werden? Antworten auf diese Frage führen zu den „Formen pädagogischen Handelns" (Klaus Prange): vorzeigen, nachmachen, fragen, argumentieren, zumuten, auffordern, ermutigen, beraten, ermahnen etc. Sie konkretisieren den Oberbegriff einer Erziehung, deren Ziel Mündigkeit ist. Der Materialband PROPÄDIX 12: „Zur Mündigkeit führen. Formen pädagogischen Handelns" zeigt, wie über die Formen pädagogischen Handelns der Begriff der Erziehung schrittweise ausdifferenziert werden kann. Er greift die Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler auf und unterstützt den Aufbau einer bildungstheoretisch fundierten „reflektierten pädagogischen Kompetenz" (Kernlehrplan Erziehungswissenschaft, S. 10). Band 23 der Reihe Didactica Nova „Mündigkeit. Didaktische, bildungstheoretische und politische Überlegungen zu einem schwierigen Begriff" von Karl-Heinz Dammer und Elmar Wortmann bietet zu diesem Materialband umfangreiches Hintergrundwissen und Denkanstöße ebenso wie konkrete didaktische Orientierungen mit Bezug auf den Kernlehrplan Erziehungswissenschaft an.

Das könnte Sie auch interessieren

18,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Lehrerband + Schülerband zusammen
12,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Materialsammlung - Schülerband
19,80 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Materialband
25,00 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Lehrerband + Materialband zusammen
14,00 €
Eriksons Entwicklungspsychologie
Lernstationen für den Pädagogikunterricht. Materialband
18,00 €
Eriksons Entwicklungspsychologie
Lernstationen für den Pädagogikunterricht. Lehrer- und Schülerteil zusammen
16,00 €
10,00 €
Erziehung im Nationalsozialismus
Eine Quellensammlung. Band für Lehrerinnen und Lehrer
19,80 €
Erziehung im Nationalsozialismus
Eine Quellensammlung. Band für Schülerinnen und Schüler
19,80 €
Förderung kindlicher Bildung
Lehrerband + Schülerband zusammen
14,00 €
Förderung kindlicher Bildung
Materialband - Schülerband
10,00 €
Heitmeyers Desintegrationstheorie
Ein Unterrichtsbeispiel für den Pädagogikunterricht. Lehrerband
14,00 €
Heitmeyers Desintegrationstheorie
Ein Unterrichtsbeispiel für den Pädagogikunterricht. Schülerband
14,00 €
Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung
Entwicklung, Sozialisation und Identität im Jugendalter. Neubearbeitung. Materialsammlung - Schülerband
19,80 €
Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung
Einführung in Theorie und Begrifflichkeit. Neubearbeitung. Lehrerband + Schülerband zusammen
29,80 €
12,00 €
Kohlbergs Modell der Moralentwicklung
Von Piaget zur Just-Community. Lehrer*innenband
18,00 €
Kohlbergs Modell der Moralentwicklung
Von Piaget zur Just-Community. Schüler*innenband
19,80 €
Lernen an Stationen im Pädagogikunterricht - Band 1
Vier Lernen an Stationen mit Kopiervorlagen für den Pädagogikunterricht in der Sekundarstufe II
19,80 €
Lernen an Stationen im Pädagogikunterricht Band 2
Drei Stationenlernen mit Kopiervorlagen für den Pädagogikunterricht in der Sekundarstufe II
22,00 €
Mediengewalt und Medienerziehung im Pädagogikunterricht
Lehrerband + Schülerband zusammen.