Püttmann, Carsten; Rogowski, Hermann (Hrsg.)
Lernen an Stationen im Pädagogikunterricht Band 2
5. unveränd. Aufl.
Erscheinungsdatum: 03.2020
Seitenzahl: 166
ISBN: 978-3-8340-0453-6
Lieferung voraussichtlich bis 04.11.2025
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.
Beschreibung
"Lernen an Stationen" oder Stationenlernen soll als methodischer Zugang für die Schüler Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten bereitstellen, die eine aktive AuseinanderSetzung mit einem vorgegeben Lerngegenstand initiieren, strukturieren und in Gang halten. Mit Hilfe eines solchen Arrangements kann der überwiegend rezeptiv-passiven Konsumorientierung der Schüler entgegengewirkt werden, und sie werden zu einer handlungsorientierten Eigenaktivität angeleitet. Das vorliegende Buch versteht sich als Unterstützung für alle Kolleginnen und Kollegen bei der täglichen Unterrichtsvorbereitung: Die einzelnen Stationenlernen können im Ganzen im Sinne des Lernen an Stationen verwendet, jede Arbeitsstation kann aber auch alternativ für Gestaltung von Einzel- oder Doppelstunden eingeSetzt werden. Stationenlernen im Pädagogikunterricht beinhaltet drei Unterrichtsarrangements zu folgenden Themen: Von Freud zu Erikson Ein Stationenlernen mit Kopiervorlagen zur Erarbeitung bzw. Wiederholung der psychosexuellen und psychosozialen Entwicklungstheorien als Vorbereitung auf das Abitur Systemische Analyse pädagogischer Situationen und Prozesse Ein Stationenlernen mit Kopiervorlagen zur Orientierung Montessori-Pädagogik Ein Stationenlernen mit Kopiervorlagen zur Erarbeitung grundlegender ErkenntnisseDas könnte Sie auch interessieren
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Lehrerband + Schülerband zusammen							
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Materialsammlung - Schülerband							
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Materialband							
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Lehrerband + Materialband zusammen							
Eriksons Entwicklungspsychologie
Lernstationen für den Pädagogikunterricht. Materialband							
Eriksons Entwicklungspsychologie
Lernstationen für den Pädagogikunterricht. Lehrer- und Schülerteil zusammen							
Erlebnispädagogik als Thema des Pädagogikunterrichts
Grundlagentexte. Schülerband							
Erziehung im Nationalsozialismus
Eine Quellensammlung. Band für Lehrerinnen und Lehrer							
Erziehung im Nationalsozialismus
Eine Quellensammlung. Band für Schülerinnen und Schüler							
Frühkindliche Bildung und Professionalisierung - eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht
Lehrerband + Schülerband zusammen.							
Förderung kindlicher Bildung
Lehrerband + Schülerband zusammen							
Förderung kindlicher Bildung
Materialband - Schülerband							
Heitmeyers Desintegrationstheorie
Ein Unterrichtsbeispiel für den Pädagogikunterricht. Lehrerband							
Heitmeyers Desintegrationstheorie
Ein Unterrichtsbeispiel für den Pädagogikunterricht. Schülerband							
Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung
Entwicklung, Sozialisation und Identität im Jugendalter. Neubearbeitung. Materialsammlung - Schülerband							
Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung
Einführung in Theorie und Begrifflichkeit. Neubearbeitung. Lehrerband + Schülerband zusammen							
Janusz Korczak im Kontext der historischen Reformpädagogik
Lehrer_innenband							
Janusz Korczak im Kontext der historischen Reformpädagogik
Quellenband für Schüler_innen							
Klafkis Bildungsbegriff im Pädagogikunterricht
Schülerband							
Kohlbergs Modell der Moralentwicklung
Von Piaget zur Just-Community. Lehrer*innenband							
Kohlbergs Modell der Moralentwicklung
Von Piaget zur Just-Community. Schüler*innenband							
Lernen - kognitive und neurobiologische Erklärungsansätze unter pädagogischer Perspektive
Ein Stationenlernen. Materialband							
Lernen an Stationen im Pädagogikunterricht Band 2
Drei Stationenlernen mit Kopiervorlagen für den Pädagogikunterricht in der Sekundarstufe II							
Mediengewalt und Medienerziehung im Pädagogikunterricht
Lehrerband + Schülerband zusammen.							
Politische Bildung in beiden deutschen Staaten
Ein Materialband für den Pädagogikunterricht. Lehrerband + Schülerband							





























