22,00 €
Lehrer-Schüler-Beziehung
Eine empirische Studie zu normativen Lehrer- und Schülererwartungen aus Lehrer-, Schüler- und Beobachterperspektive
19,80 €
Inklusiver Mathematikunterricht
Ideen für die Grundschule
24,00 €
Literatur auf der Datenautobahn
Zur Rolle der digitalen Literatur im Kommunikations- und Medienzeitalter
12,00 €
24,00 €
Sinnsuche im Wagnis
Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten.
14,80 €
Wölfen auf der Spur
Bildungsmaterialien zur Rückkehr der Wölfe
22,00 €
Literarisch-kulturelle Begegnungen mit dem Judentum
Beiträge zur kinderliterarischen Fachöffentlichkeit
18,00 €
Theorie der Bildung
Eine Einführung
24,00 €
Abenteuer Unterricht
Wie Lehrer/innen mit überraschenden Unterrichtssituationen umgehen. Begleit-DVD mit Videobeispielen und Unterrichtsdokumenten
19,80 €
Neue Einführung in die Literaturwissenschaft
Aktive analytische und produktive Einübung in Literatur und den Umgang mit ihr - Ein systematischer Kurs. (Für die Hochschule, für Schulen, zum Selbststudium)
14,00 €
25 Jahre Individualpädagogik
Von der Heimerziehung zu individualpädagogischen Betreuungsformen 1990/91-2015
32,00 €
Die Outcomeorientierung als Herausforderung für Deutsche Hochschulen
Entwicklung eines Kompetenzmodells für einen Bachelorstudiengang 'Integrative Sozialwissenschaften' auf Grundlage des Deutschen Qualifikationsrahmens
22,00 €
Politische Bildung in beiden deutschen Staaten
Ein Materialband für den Pädagogikunterricht. Lehrerband + Schülerband
16,00 €
Politische Bildung in beiden deutschen Staaten
Ein Materialband für den Pädagogikunterricht. Schülerband
16,00 €
Sprache durch Dramapädagogik handelnd erfahren
Ansätze für den Sprachunterricht
14,00 €
Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung
Entwicklung, Sozialisation und Identität im Jugendalter. Neubearbeitung. Materialsammlung - Schülerband
19,80 €
Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung
Einführung in Theorie und Begrifflichkeit. Neubearbeitung. Lehrerband + Schülerband zusammen
19,80 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Materialband
Zierer, Klaus

Portfolio Schulpädagogik

3. überarb. Aufl.

Erscheinungsdatum: 08.2019

Seitenzahl: 323

ISBN: 978-3-8340-1970-7

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 05.07.2024

22,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Das „Portfolio Schulpädagogik“ versteht sich als ein Arbeitsbuch für die grundlegenden schulpädagogischen Vorlesungen im Rahmen der Lehrerbildung. Inhaltlich orientiert es sich an einem Konsens der universitären Modulstruktur aus allen Bundesländern und gliedert sich demzufolge in drei Bereiche: „Theorie und Empirie der Schule“, „Theorie und Empirie des Unterrichts“ (unterteilt in die Felder „Lernen“, „Lehren“ und „Lehrplan“) und „Bildung, Erziehung, Unterricht“. Methodisch verfolgt es das Ziel, neben den wichtigen Inputphasen aus Vorlesungen strukturierte Verarbeitungs- und Reflexionsphasen zu setzten. Aus diesem Grund besteht jeder der drei Bereiche aus einzelnen Kapiteln, die sowohl einen Informationsteil als auch einen Aufgabenteil und einen Reflexionsteil enthalten.