19,80 €
Handlungsorientierte Perspektiven des Förderschwerpunkts Sprache
Ableitungen für die Praxis vom Kind aus gedacht
29,80 €
Sport in der beruflichen Bildung
zwischen Traditionen, Visionen und Innovationen. Anstöße zur Diskussionsentwicklung einer sportpädagogischen Bildungsthematik "mit Zukunft"
18,00 €
Die Sache lebt
Biologische Grundlagen im Jahreslauf
18,00 €
Naturphänomene verstehen
Zugänge aus unterschiedlichen Perspektiven in der Vorschul- und Primarstufe
19,80 €
WERT: Wissen, Erleben, Reflexion, Transfer
Ein Konzept zur Stärkung der professionellen Haltung von pädagogischen Fach- und Lehrkräften. (Selbst-)kompetent bilden - Kinder nachhaltig stärken
14,80 €
Schwierige Schüler?
Disziplinkonflikte in der Schule
18,00 €
Beobachtung des Wissens - Das Wissen des Beobachters:
Annäherung an eine systemische Hermeneutik
16,80 €
Historisches Lernen im Sachunterricht
Eine Einführung mit Tipps für den Unterricht
22,00 €
"Was die weißen Raben haben"
Gedichte für Kinder und Jugendliche von 1945 bis heute
19,80 €
45 Lern-Orte in Theorie und Praxis
Außerschulisches Lernen in der Grundschule für alle Fächer und Klassenstufen
20,00 €
Die emotionale Konstruktion der Wirklichkeit
Beiträge zu einer emotionspädagogischen Erwachsenenbildung
22,00 €
Unterricht ist Kommunikation
Der Schüler entscheidet, was gelehrt wurde. Band 1: Konstruktion von Wissen
19,80 €
Vom Sinn des Spielens
Reflexionen und Spielideen
19,80 €
Praxishandbuch Sozialpsychologie in biographischen Erlebnisschilderungen
Das tägliche Drama um das Mit- und Gegeneinander
19,80 €
Sozialistische Pädagogik
Eine kommentierte Anthologie
24,00 €
System, Norm und Gebrauch - drei Seiten derselben Medaille?
Orthographische Kompetenz und Performanz im Spannungsfeld zwischen System, Norm und Empirie
32,00 €
Ausbildungs- und Unterrichtsgestaltung
Theorieansätze und Praxisbeispiele
15,00 €
Das Supervisionsteam
Eine prozessorientierte Lösungsstrategie bei Konfliktlagen in Schulklassen. Ein Praxisbuch
Zierer, Klaus

Portfolio Schulpädagogik

3. überarb. Aufl.

Erscheinungsdatum: 08.2019

Seitenzahl: 323

ISBN: 978-3-8340-1970-7

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 05.07.2024

22,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Das „Portfolio Schulpädagogik“ versteht sich als ein Arbeitsbuch für die grundlegenden schulpädagogischen Vorlesungen im Rahmen der Lehrerbildung. Inhaltlich orientiert es sich an einem Konsens der universitären Modulstruktur aus allen Bundesländern und gliedert sich demzufolge in drei Bereiche: „Theorie und Empirie der Schule“, „Theorie und Empirie des Unterrichts“ (unterteilt in die Felder „Lernen“, „Lehren“ und „Lehrplan“) und „Bildung, Erziehung, Unterricht“. Methodisch verfolgt es das Ziel, neben den wichtigen Inputphasen aus Vorlesungen strukturierte Verarbeitungs- und Reflexionsphasen zu setzten. Aus diesem Grund besteht jeder der drei Bereiche aus einzelnen Kapiteln, die sowohl einen Informationsteil als auch einen Aufgabenteil und einen Reflexionsteil enthalten.