19,80 €
Handlungspropädeutischer Pädagogikunterricht. Eine Fachdidaktik auf... / Handlungspropädeutischer Pädagogikunterricht. Eine Fachdidaktik auf...
Unterrichtsgespräche - Hausaufgaben - Überprüfung des Lernerfolgs - PU auf der S I - PU-spezifische Probleme (Anhang: Bibliographie)
20,00 €
Born to be a teacher - Zum Lehrer geboren
Warum nicht jeder Lehrer*in sein kann und was gute Lehrer*innen ausmacht
24,00 €
Wie wäre es, technisch gebildet zu sein?
Technische Bildung im Kontext allgemeiner Bildung
19,80 €
Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel
Kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Handeln - Teil 2
19,80 €
Fiktionswahrnehmung als Grundlage literarischen Verstehens
Eine empirische Studie über den Zusammenhang von Fiktionsverstehen und literarischer Grundkompetenz
24,00 €
Aggression, Destruktivität und kritische Bildungstheorie
Eine Untersuchung von Erich Fromms sozialpsychologischer Destruktivitätstheorie in pädagogischer Perspektive
18,00 €
Menschen - Kinder Menschenskinder
Pädagogik / Erziehungswissenschaft in der Sekundarstufe I. Band 1
19,80 €
Jahrbuch für Allgemeine Didaktik 2019
Thementeil: Allgemeine Didaktik und Fachdidaktik
19,80 €
Sprache als Herausforderung - Literatur als Ziel
Kinder- und jugendliterarische Texte und Medien als Ressource für sprachsensibles Lernen - Teil 1
29,80 €
Mit PeP in die Oberstufe - (Text-)Welten erschließen
Lese- und Schreibtraining für die Oberstufe
16,80 €
Tablets im Grundschulunterricht
Fachliches Lernen, Medienpädagogik und informatorische Bildung
18,00 €
Textzugänge ermöglichen
Gattungsspezifische und methodische Perspektiven
15,80 €
Lernen 4.0 - Pädagogik vor Technik
Möglichkeiten und Grenzen einer Digitalisierung im Bildungsbereich
14,00 €
Leistungsbewertung im Technikunterricht
Ein Plädoyer für Schülerbeteiligung
18,00 €
Die Stagnation der beruflichen Kompetenzentwicklung
und wie man sie überwinden kann
18,00 €
systhemia-Fieldbook
Tools zur systemischen Veränderungsbegleitung
19,80 €
Tiergestützte Pädagogik
Eckpfeiler didaktischen Handelns. Ein theoriebasiertes und praxisorientiertes Arbeitsbuch
Zierer, Klaus

Portfolio Schulpädagogik

3. überarb. Aufl.

Erscheinungsdatum: 08.2019

Seitenzahl: 323

ISBN: 978-3-8340-1970-7

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 05.07.2024

22,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Das „Portfolio Schulpädagogik“ versteht sich als ein Arbeitsbuch für die grundlegenden schulpädagogischen Vorlesungen im Rahmen der Lehrerbildung. Inhaltlich orientiert es sich an einem Konsens der universitären Modulstruktur aus allen Bundesländern und gliedert sich demzufolge in drei Bereiche: „Theorie und Empirie der Schule“, „Theorie und Empirie des Unterrichts“ (unterteilt in die Felder „Lernen“, „Lehren“ und „Lehrplan“) und „Bildung, Erziehung, Unterricht“. Methodisch verfolgt es das Ziel, neben den wichtigen Inputphasen aus Vorlesungen strukturierte Verarbeitungs- und Reflexionsphasen zu setzten. Aus diesem Grund besteht jeder der drei Bereiche aus einzelnen Kapiteln, die sowohl einen Informationsteil als auch einen Aufgabenteil und einen Reflexionsteil enthalten.