Lese- und Literaturunterricht
Teil 2: Kompetenzen und Unterrichtsziele; Methoden und Unterrichtsmaterialien; Gegenwärtiger Stand der empirischen Unterrichtsforschung							
Lese- und Literaturunterricht
Teil 1: Geschichte und Entwicklung, Konzeptionelle und empirische Grundlagen							
Nichtwissende Beratung
Von der Intervention zur Übung							
SOL - Selbstorganisiertes Lernen
Systematische Kompetenzentwicklung in einer komplexen Welt							
Intermedialität
Formen - Diskurse - Didaktik							
Didaktik - Modelle und Konzepte beruflicher Bildung
Orientierungsleistungen für die Praxis							
Empirische Forschung in der Deutschdidaktik
Band 3: Forschungsfelder der Deutschdidaktik							
Empirische Forschung in der Deutschdidaktik
Band 2: Erhebungs- und Auswertungsverfahren							
Empirische Forschung in der Deutschdidaktik
Band 1: Grundlagen							
Klafkis Bildungsbegriff im Pädagogikunterricht
Schülerband							
Unterrichtstheorie
mal praktisch gesehen							
Der Unterrichtsentwurf
Leitfaden und Praxishilfe							
Fachdidaktik Pädagogik
Aktuelle Konzepte - Positionen - Kontroversen							
Lehrer erhebt euch!
Ein Überlebens-Kit bis die Schule wieder anfängt							
Visible Feedback
Ein Leitfaden für erfolgreiches Unterrichtsfeedback							
Der Klassen-Coach
Lehrst du noch oder coachst du schon? Ein Praxisbuch für die Umsetzung von (Lern-)Coaching in Klassen und Gruppen - für Sekundarstufe I und II							
Draußenschule
Eine Handreichung							

















