Wissenschaftstheorie
Logik und Paradigmen berufs- und wirtschaftspädagogischer Forschung							
Forschungsbasierte Schulpädagogik
Anleitungen zur Nutzung empirischer Forschung für die Schulpraxis							
Lehr-Lern-Theorien
Behaviorismus, Kognitivismus, Konstruktivismus: Lernen und Expertise verstehen und fördern							
Lesedidaktik? Literaturdidaktik?
Ein Dutzend Antworten für Einsteiger							
Kinder, die Systeme sprengen
Band 2: Impulse, Zugangswege und hilfreiche Settingbedingungen für Jugendhilfe und Schule							
Lerncoaching und Lernberatung
Lernende in ihrem Lernprozess wirksam begleiten und unterstützen. Ein Buch zur (Weiter-)Entwicklung der theoretischen und praktischen (Lern-)Coachingkompetenz							
Lesen und Schreiben lernen und lehren
Eine Didaktik des Schriftspracherwerbs							
Lernen 4.0 . Pädagogik vor Technik
Best-Practice-Unterrichtsbeispiele für die Sekundarstufe							
Kernbegriffe der Sprachdidaktik Deutsch
Ein Handbuch							
Erziehung im Nationalsozialismus
Eine Quellensammlung. Band für Lehrerinnen und Lehrer							
Erziehung im Nationalsozialismus
Eine Quellensammlung. Band für Schülerinnen und Schüler							
Mutmachbuch So gelingt Abnehmen!
Erfahrungsberichte von Menschen, die erfolgreich abgenommen haben und ihr Gewicht halten							
Empathie und Leseverstehen
Kognitionspsychologische, neurowissenschaftliche und literaturwissenschaftliche Grundlagen einer Didaktik des empathischen Lesens							
Ich und Welt verknüpfen
Allgemeinbildung, Vielperspektivität, Partizipation und Inklusion im Sachunterricht							
Heitmeyers Desintegrationstheorie
Ein Unterrichtsbeispiel für den Pädagogikunterricht. Lehrerband							
Heitmeyers Desintegrationstheorie
Ein Unterrichtsbeispiel für den Pädagogikunterricht. Schülerband							
Kompetenzorientiert unterrichten - Kompetenzorientiert ausbilden
Ein Kompetenzraster für die schulische Aus- und Fortbildung							
Lese- und Literaturunterricht
Teil 3: Erfolgskontrollen und Leistungsmessung; Exemplarische Unterrichtsmodelle							

















