19,80 €
Aktive Medienarbeit im handlungsorientierten Projektunterricht
Merkmale, Methoden, Kompetenzen, Szenarien und Perspektiven
19,80 €
(Schrift-)Sprachdiagnostik heute
theoretisch fundiert, interdisziplinär, prozessorientiert und praxistauglich
19,80 €
Texte der Vormoderne im Deutschunterricht
Schnittstellen und Modelle
35,00 €
Fremdsprachenlehrerausbildung zwischen Qualitätsansprüchen und Realität
Auseinandersetzung mit exemplarisch ausgewählten Forderungen an die deutsche Fremdsprachenlehrerausbildung
19,80 €
Erwachsenenbildung im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Praxis
Dokumentation der Jahrestagung der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 27. bis 29. September 2012 am Deutschen Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen
15,00 €
So kann das Praktikum gelingen oder. ... hätte ich das alles schon vorher gewusst!!!
Ein Fehlervermeidungsbuch für alle an der Lehrerbildung Beteiligten. Tipps, Hinweise und Anregungen
16,00 €
Theaterlernen
Sich einlassen auf fremde Welten
19,80 €
Professionalisierung im Kontext Schulpraktischer Studien - aber wie?
Grundlagen - Lehr-Lernsettings - empirische Befunde
19,80 €
Schule morgen - Schule heute - Schule gestern
Deutschland (un)einig Vaterland
13,00 €
Spannungsvolle Mutterschaften
Erneuern Kümmern, Anders sein, Kämpfen. Mütter mit türkischen Hintergründen in Migrationsgesellschaften - Eine empirische Untersuchung in Deutschland und Australien
16,00 €
Medienreflexives Erzählen
Zu einer erweiterten Literatur- und Mediendidaktik
29,80 €
46,00 €
"Bewundert viel und viel gescholten"
Schiller im Deutschunterricht - Rezeptionsgeschichte eines Klassikers
25,00 €
Heikle Gespräche unter Kindern
Kommunikative Praktiken in Kritik- und Beratungsgesprächen von Schulkindern mit unterschiedlichem sprachlich-kulturellem Hintergrund
18,00 €
Schulkonflikte meistern
Mediative Kompetenzen für Lehrende
18,00 €
19,80 €
Qualität der Versorgung - Perspektiven der Sorgearbeit
Gedenkschrift für Prof. Dr.-Ing. Bernd Schnieder
17,00 €
SaCHen unterriCHten
Beiträge zur Situation der Sachunterrichtsdidaktik in der deutschsprachigen Schweiz