29,80 €
Die erzählende Kinder- und Jugendliteratur der DDR
Band 1: Entwicklungslinien - Themen und Genres - Autorenportraits und Textanalysen. Eine Aufsatzsammlung
19,80 €
Wortbildung und Kollokationen im Deutschunterricht
Förderung der Sprachkompetenz durch Erwerb morphologischer Bewusstheit, Wortschatzerweiterung und Verbesserung der Ausdrucksfähigkeit (mit 112 Arbeitsblättern in Form von Kopiervorlagen)
16,00 €
Serialität in Literatur und Medien
Band 2: Modelle für den Deutschunterricht
18,00 €
Serialität in Literatur und Medien
Band 1: Theorie und Didaktik
16,00 €
Conditio Humana
Eine Einführung in pädagogisches Denken und Handeln
18,00 €
"Was soll das denn!?"
Zeitgenössische Kunst als Lernfeld
16,00 €
Neue Wege für frühe Bildung und Förderung im Forschungsfeld Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)
Dokumentation der ersten gemeinsamen Fachtagung des Forschungsnetzes Frühe Bildung Sachsen-Anhalt und des Kompetenzzentrums Frühe Bildung der Hochschule Magdeburg-Stendal
22,00 €
Literazität
Herausforderungen für Literaturdidaktik und Literaturwissenschaft
24,00 €
Gebrochene Wirklichkeit
Daniel Kehlmanns Romane und Erzählungen im Deutschunterricht
18,00 €
Bildungssprache am Schulanfang
Theoretische Herausforderungen - empirische Erkenntnisse - Förderperspektiven
22,00 €
Kämpfen-lernen als Gelegenheit zur Gewaltprävention?!
Interdisziplinäre Analysen zu den Problemen der Gewaltthematik und den präventiven Möglichkeiten des "Kämpfen-lernens"
19,80 €
Vermessene Bildungsforschung
Wissenschaftsgeschichtliche Hintergründe zu einem neoliberalen Herrschaftsinstrument
19,80 €
Immersion und bilingualer Unterricht (Englisch)
Erfahrungen - Entwicklungen - Perspektiven
22,00 €
Der Stoff, aus dem Geschichten sind
Intertextualität im Werk Otfried Preußlers
19,80 €
Rousseau als Klassiker für die pädagogische Bildung
Ein Lehrbuch für den Pädagogikunterricht und für das pädagogische Studium
19,80 €
Jenaplan 21
Schulentwicklung als pädagogisch orientierte Konzeptentwicklung
24,00 €
Inklusiver Mathematikunterricht in der Primarstufe
Erfahrungen, Perspektiven und Herausforderungen
20,00 €
Biologie- und Sachunterricht im Freiland
Überzeugungen zu einer wenig genutzten Unterrichtsform