Produktive Realitätsverarbeitung als Herausforderung für pädagogisches Handeln
Fünf Zugänge zu Sozialisation und Persönlichkeitsentwicklung im PU. Schüler*innenband
Kreatives Schreiben in einer heterogenen Lerngruppe
Eine explorative Studie
Versuchs mal mit Pflanzen
Botanik lernen und lehren
Wege zum Metaphernverstehen
Ein zeichensystemübergreifender Ansatz zur Didaktik der Metapher mit empirischer Fundierung
Kompetenz-Training für Lehrerinnen und Lehrer
15 Praxissituationen erfolgreich meistern
Ethische Bildung in der Grundschule
Grundlagen - Anregungen - Beispiele
Familienproblem Alkohol
Wie Angehörige helfen können
Die Zeit danach
Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten für Betroffene nach Entwöhnung und Selbsthilfegruppe
Mutmachbuch für Angehörige von Alkoholabhängigen
Erfahrungsberichte von Angehörigen
Kochen und Backen nach Grundrezepten
Illustrierte Ausgabe
Kochen und Backen nach Grundrezepten
Neuausgabe mit farbigen Phasenfotos
Kochen und Backen nach Grundrezepten
Neuausgabe mit farbigen Phasenfotos
Evidenzbasierte Soziale Arbeit
Nutzung von Forschung in der Praxis
Bildwelten als spielerische Zugänge zu Andersens Märchen "Des Kaisers neue Kleider" + "Das Feuerzeug"
Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 2 bis Klasse 6)
Lebenskunst lernen
Annäherungen an eine Pädagogik des Zulassens
Zeit für Märchen
Kreativer und medienorientierter Umgang mit einer epischen Kurzform
Holocaust im Deutschunterricht
Modelle für die Sekundarstufe II
Texte überarbeiten im Deutschunterricht der Hauptschule
Eine empirische Untersuchung zur Rezeption schreibdidaktischer Neuerungen