Politisch-historische Urteilskompetenz in Theorie und Praxis
Beiträge zu einer aktuellen fachdidaktischen Diskussion
Bewegung vermitteln, erfahren und lernen
Bildungs- und erziehungstheoretische Reflexionen in der Bewegungs- und Sportpädagogik
Systemische Berufsbildung
Kompetenzentwicklung neu denken - mit einem Methoden ANC
Bewegungs- und Sportpädagogik
Wissenschaftstheoretische Grundlagen - zentrale Ansätze - entwicklungspädagogische Konzeption
Treffliche Pointen
Humor und Scharfsinn in Aphorismen, Cartoons, Anekdoten, Witzen
Grundlagen der Deutschdidaktik
Sprachdidaktik - Mediendidaktik - Literaturdidaktik
Lexikon Deutschunterricht
Fachwissen für Studium und Schule
So gelingt guter Unterricht
Empfehlungen und Tipps für Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen
Lernen an Stationen im Pädagogikunterricht - Band 1
Vier Lernen an Stationen mit Kopiervorlagen für den Pädagogikunterricht in der Sekundarstufe II
Krabat und die Schwarze Mühle
Die sorbische Sage im literarischen, ethnischen, historischen und medialen Kontext. Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 3 bis Klasse 9)
,Holocaust' in Bildgeschichten
Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 4 bis Klasse 7)
Lernen im Sachunterricht
Lernplanung - Lernaufgaben - Lernwege
Der Eid des Sisyphos
Eine Einführung in die Systemische Pädagogik
Grundzüge einer Didaktik des Erörterns
Erörtern im Sprach- und Literaturunterricht der Sekundarstufe
Die Bildwelten der Warja Lavater "Schneewittchen"
Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 1 bis Klasse 5)
Lernen an Stationen im Pädagogikunterricht Band 2
Drei Stationenlernen mit Kopiervorlagen für den Pädagogikunterricht in der Sekundarstufe II
Motivation und Unterrichtserfolg durch Schülermitplanung!
Ein Leitfaden für gesellschaftswissenschaftliche Fächer von der Grundschule bis zur Sek-II
Produktiver Umgang mit Lyrik
Eine systematische Einführung in die Lyrik, ihre produktive Erfahrung und ihr Schreiben. Für Schule (Primar- und Sekundarstufe) und Hochschule sowie zum Selbststudium