Politische Bildung in beiden deutschen Staaten
Ein Materialband für den Pädagogikunterricht. Schülerband
Sprache durch Dramapädagogik handelnd erfahren
Ansätze für den Sprachunterricht
Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung
Entwicklung, Sozialisation und Identität im Jugendalter. Neubearbeitung. Materialsammlung - Schülerband
Hurrelmanns Modell der produktiven Realitätsverarbeitung
Einführung in Theorie und Begrifflichkeit. Neubearbeitung. Lehrerband + Schülerband zusammen
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Materialband
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Lehrerband + Materialband zusammen
Zukunftsmodell Schreibberatung
Eine Anleitung zur Begleitung von Schreibenden im Studium
Pädagogische Psychiatrie für Eltern, Lehrer und Erzieher
Einführung in neurotische und psychotische Schul- und Erziehungswirklichkeiten
Offene und kompetenzorientierte Hochschule
Band 1 zur Fachtagung: Selbstgesteuert, kompetenzorientiert und offen?!
Mediales Lernen
Beispiele für eine inklusive Mediendidaktik
Beiträge zum innovativen Sportunterricht im Kontext von allgemeiner und beruflicher Bildung
mit Unterrichtsbeispielen und Vermittlungsmodellen für Studium, Ausbildung und Schulpraxis
Teambuch Inklusion
Ein Praxisbuch für mulltiprofessionelle Teams
Gedichte entdecken
Wege zu Gedichten in der ersten bis sechsten Klase
Erich Kästners literarische Welten und ihre Verfilmungen
"Emil und die Detektive" und "Die Konferenz der Tiere" im historischen und medialen Kontext. Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 3 bis Klasse 7)
Mediengewalt und Medienerziehung im Pädagogikunterricht
Lehrerband + Schülerband zusammen.
Begabung entwickelt Schule und Unterricht
Handbuch Schulentwicklung für begabungs- und exzellenzförderndes Lernen