Sachs, BurkhardBinder, Martin; Wiesmüller, Christian

Grundlinien einer kritischen Theorie technischer Bildung Band 3

1. Aufl.

Erscheinungsdatum: 07.2021

Seitenzahl: 200

ISBN: 978-3-8340-2173-1

Inhaltsverzeichnis

Flyer

Lieferung voraussichtlich bis 20.05.2025

20,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Wenn wir heute von technischer Bildung sprechen, verdanken wir wichtige Aspekte, Klärungen und Strukturierungen Burkhard Sachs.
Sein zentrales Anliegen:
Unterricht soll Schülerinnen und Schüler befähigen, der Technik, die sie tagtäglich nutzen, mit einer konstruktiv-kritischen Haltung zu begegnen: handelnd, verstehend und bewertend.
Die vorliegende Sammlung ermöglicht erstmals, die in Sammelbänden und Zeitschriften über 50 Jahr veröffentlichten Texte von B Sachs im Zusammenhang lesen zu können. Dabei lässt sich nachverfolgen, wie er in den mehrperspektivischen Ansatz der Technikdidaktik von Beginn an die wertbezogene und soziale Dimension einbringt und diese entfaltet.
Dieser Band enthält:
Durchgang V: Organisation und Durchführung eines 'guten' Technikunterrichts
Übersicht übder die Texte Band 1-3

Das könnte Sie auch interessieren

24,00 €
Frühes Techniklernen in der Grundschule
Erprobung und Evaluation eines Interventionsprogramms zur Elektronik
24,00 €
Grundlinien einer kritischen Theorie technischer Bildung Band 1
Texte zur Technikdidaktik aus 50 Jahren in fünf Durchgängen
28,00 €
Grundlinien einer kritischen Theorie technischer Bildung Band 2
Texte zur Technikdidaktik aus 50 Jahren in fünf Durchgängen
20,00 €
Grundlinien einer kritischen Theorie technischer Bildung Band 3
Texte zur Technikdidaktik aus 50 Jahren in fünf Durchgängen
16,00 €
Praxisbuch technikorientierter Sachunterricht
Erfinden und Entdecken als kindorientierte Zugänge zur Technik
24,00 €
Wie wäre es, technisch gebildet zu sein?
Technische Bildung im Kontext allgemeiner Bildung