Arnold, Rolf; Bomarius, Frank (Hrsg.)
Leitfaden zur Gestaltung interaktiver Lernangebote in der Altenbildung
1. Auflage
Erscheinungsdatum: 06.2013
Seitenzahl: 169
ISBN: 978-3-8340-1219-7
Lieferung voraussichtlich bis 04.11.2025
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.
Beschreibung
Lernen, sich weiterbilden, mit Gleichgesinnten über gemeinsame Interessen sprechen: Mit zunehmendem Alter kann es schwierig werden, diesen Bedürfnissen nachzugehen und Bildungsangebote wahrzunehmen. Das Projekt LEA: Lernend Altern - Alternd Lernen befasste sich mit Wegen, mobilitätseingeschränkten Menschen in der nachberuflichen Lebensphase durch Technik neue Zugänge zu Bildung zu eröffnen, ohne dass dabei die technischen Werkzeuge selbst zu Hindernissen werden. Im vorliegenden Band werden die Erfahrungen des Projektes mit der technischen und didaktischen Gestaltung niederschwelliger eLearningangebote für Senioren präsentiert und praxisorientiert die speziellen Herausforderungen älterengerechter Lernumgebungen betrachtet.Das könnte Sie auch interessieren
Die Outcomeorientierung als Herausforderung für Deutsche Hochschulen
Entwicklung eines Kompetenzmodells für einen Bachelorstudiengang 'Integrative Sozialwissenschaften' auf Grundlage des Deutschen Qualifikationsrahmens							
Die Stagnation der beruflichen Kompetenzentwicklung
und wie man sie überwinden kann							
Die emotionale Konstruktion der Wirklichkeit
Beiträge zu einer emotionspädagogischen Erwachsenenbildung							
Ermöglichungsdidaktik
Erwachsenenpädagogische Grundlagen und Erfahrungen							
Erwerbsqualifizierung jenseits des Industrialismus
Zur Geschichte und Reform des deutschen Systems der Berufsbildung							
Leitfaden zur Gestaltung interaktiver Lernangebote in der Altenbildung
Erfahrungen und Best Practises aus dem Projekt "Lernend Altern							
Wissen ist keine Kompetenz
Dialoge zur Kompetenzreifung							








