Arnold, Rolf; Schüßler, Ingeborg (Hrsg.)

Ermöglichungsdidaktik

4. unveränd. Aufl.

Erscheinungsdatum: 10.2020

Seitenzahl: 320

ISBN: 978-3-8340-1441-2

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 05.07.2024

20,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Die vorliegende Veröffentlichung stellt ermöglichungsdidaktische Grundlagen und Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung vor. Die Ermöglichungsdidaktik präsentiert sich in dieser Veröffentlichung nicht als ein konsistentes didaktisches Konzept, sondern vielmehr als eine Reflexionsfolie für die eigene praktische und wissenschaftliche Arbeit in der Erwachsenenbildung. Das spiegelt sich auch in den Beiträgen wieder, in denen sich die AutorInnen aus diesen Feldern dem Konstrukt Ermöglichungsdidaktik aus unterschiedlichen Perspektiven nähern, bekannten Konzepten kritisch gegenüberstellen oder die eigene Praxis hinsichtlich ermöglichungsdidaktischer Anregungen reflektieren. Das Buch stellt eine Einladung an Leserinnen und Leser aus Wissenschaft und Praxis der Erwachsenenbildung dar, sich vor dem Hintergrund verschiedener Sichtweisen und offenen Fragen mit den eigenen didaktischen Vorstellungen zu konfrontieren und auf ihre erzeugungs- oder ermöglichungsdidaktischen Implikationen zu hinterfragen.

Das könnte Sie auch interessieren

19,80 €
Berufsqualifizierung in Europa
Ein Vergleich von Entstehung und Entwicklung der drei klassischen Modelle
32,00 €
Die Outcomeorientierung als Herausforderung für Deutsche Hochschulen
Entwicklung eines Kompetenzmodells für einen Bachelorstudiengang 'Integrative Sozialwissenschaften' auf Grundlage des Deutschen Qualifikationsrahmens
18,00 €
Die Stagnation der beruflichen Kompetenzentwicklung
und wie man sie überwinden kann
20,00 €
Die emotionale Konstruktion der Wirklichkeit
Beiträge zu einer emotionspädagogischen Erwachsenenbildung
19,80 €
24,00 €
Emotionen und Lernen
Die vergessenen Gefühle in der (Erwachsenen-)Pädagogik
20,00 €
Ermöglichungsdidaktik
Erwachsenenpädagogische Grundlagen und Erfahrungen
19,80 €
Erwerbsqualifizierung jenseits des Industrialismus
Zur Geschichte und Reform des deutschen Systems der Berufsbildung
19,80 €
Kultur aneignen
Vom Erlernen kultureller Identität
19,80 €
Leitfaden zur Gestaltung interaktiver Lernangebote in der Altenbildung
Erfahrungen und Best Practises aus dem Projekt "Lernend Altern
18,00 €
Wissen ist keine Kompetenz
Dialoge zur Kompetenzreifung