Arnold, Rolf; Gomez Tutor, Claudia; Menzer, Christine (Hrsg.)

Didaktik im Fokus

3. unveränd. Aufl.

Erscheinungsdatum: 01.2019

Seitenzahl: 230

ISBN: 978-3-98649-185-7

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 03.07.2024

19,80 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Insbesondere Forderungen nach einer stärkeren Kompetenzorientierung in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern rücken immer wieder die Didaktik in allgemeiner und fachbezogener Form in den unterschiedlichen Phasen der Lehrerbildung (Universität, Studienseminar und Schule) in den Fokus. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen für alle Beteiligten, die sich zwischen Allgemeiner Didaktik, Fachdidaktik, Fachwissenschaft und Lehr-Lern-Forschung sowie zwischen Theorie und Praxis verorten lassen. Mit Blick darauf, dass synergetische Effekte nur dann erzeugt werden können, wenn die anvisierten Themen gemeinschaftlich, d.h. interdisziplinär und interinstitutionell, bearbeitet werden, eröffnet der vorliegende Band verschiedene Perspektiven, die sich sowohl auf Forschungsdesiderate in den einzelnen Teilbereichen als auch auf bisher kaum vorhandene Konzepte zur Anbahnung vernetzter Wissensstrukturen beziehen.

Das könnte Sie auch interessieren

19,80 €
Berufsqualifizierung in Europa
Ein Vergleich von Entstehung und Entwicklung der drei klassischen Modelle
32,00 €
Die Outcomeorientierung als Herausforderung für Deutsche Hochschulen
Entwicklung eines Kompetenzmodells für einen Bachelorstudiengang 'Integrative Sozialwissenschaften' auf Grundlage des Deutschen Qualifikationsrahmens
18,00 €
Die Stagnation der beruflichen Kompetenzentwicklung
und wie man sie überwinden kann
20,00 €
Die emotionale Konstruktion der Wirklichkeit
Beiträge zu einer emotionspädagogischen Erwachsenenbildung
19,80 €
24,00 €
Emotionen und Lernen
Die vergessenen Gefühle in der (Erwachsenen-)Pädagogik
20,00 €
Ermöglichungsdidaktik
Erwachsenenpädagogische Grundlagen und Erfahrungen
19,80 €
Erwerbsqualifizierung jenseits des Industrialismus
Zur Geschichte und Reform des deutschen Systems der Berufsbildung
19,80 €
Kultur aneignen
Vom Erlernen kultureller Identität
19,80 €
Leitfaden zur Gestaltung interaktiver Lernangebote in der Altenbildung
Erfahrungen und Best Practises aus dem Projekt "Lernend Altern
18,00 €
Wissen ist keine Kompetenz
Dialoge zur Kompetenzreifung