Die Verschränkung der Blicke
Konstruktivistische Erwachsenenbildung im Dialog
Die Stagnation der beruflichen Kompetenzentwicklung
und wie man sie überwinden kann
Ermöglichungsdidaktik
Erwachsenenpädagogische Grundlagen und Erfahrungen
Berufsqualifizierung in Europa
Ein Vergleich von Entstehung und Entwicklung der drei klassischen Modelle
Kultur aneignen
Vom Erlernen kultureller Identität
Die emotionale Konstruktion der Wirklichkeit
Beiträge zu einer emotionspädagogischen Erwachsenenbildung
Die Outcomeorientierung als Herausforderung für Deutsche Hochschulen
Entwicklung eines Kompetenzmodells für einen Bachelorstudiengang 'Integrative Sozialwissenschaften' auf Grundlage des Deutschen Qualifikationsrahmens
Erwerbsqualifizierung jenseits des Industrialismus
Zur Geschichte und Reform des deutschen Systems der Berufsbildung
Wissen ist keine Kompetenz
Dialoge zur Kompetenzreifung
Leitfaden zur Gestaltung interaktiver Lernangebote in der Altenbildung
Erfahrungen und Best Practises aus dem Projekt "Lernend Altern
Independent Learning
Die Idee und ihre Umsetzung
Verantwortungsdidaktik
Zum didaktischen Ort der Verantwortung in Erwachsenenbildung und Weiterbildung
Kompetenzbilanzierung im Betriebskontext
Eine Fallstudie
Emotionen und Lernen
Die vergessenen Gefühle in der (Erwachsenen-)Pädagogik