Peschel, Markus; Carle, Ursula (Hrsg.)

Praxisforschung Sachunterricht

1. Auflage mit zahlr. farb. Abb.

Erscheinungsdatum: 09.2019

Seitenzahl: 160

ISBN: 978-3-98649-345-5

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 03.07.2024

18,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Forschung ist die Basis eines wissenschaftlich fundierten Sachunterrichts (vgl. Einsiedler 2008). Gleichzeitig werden wissenschaftliche „Forschung und Entwicklung zum Sachunterricht [...] mit dem Ziel betrieben, etwas zur Verbesserung von Unterricht beizutragen“ (Kahlert 2015: 51). Insofern fundiert sachunterrichtsdidaktische Entwicklungsforschung (vgl. Kahlert 2005), um die es in diesem Band vorwiegend geht, die Qualität der Arbeit im schulischen Sachunterricht. Forschungen innerhalb der Didaktik des Sachunterrichts etablieren zunehmend eine wichtige fachdidaktische Forschungsrichtung für die Grundschule. Die hier in diesem Band versammelten Beiträge eint, dass sie die Praxis direkt im Blick haben und Impulse für eine Weiterentwicklung von (Sach-)Unterricht anstreben. Der Band lädt ein, aus verschiedenen Forschungsrichtungen Aspekte des Sachunterrichts zu fokussieren, didaktische Entwicklungen für den Sachunterricht als Anregung aufzunehmen oder spezifische Forschungsansätze für weitere Aktivitäten zu prüfen. Zukunftsgerichtet wäre es wünschenswert, weitere Forschungen für die Schule sichtbar und nutzbar zu gestalten – besonders in der didaktischen Forschung – besonders in der Didaktik des Sachunterrichts.

Das könnte Sie auch interessieren

16,80 €
Historisches Lernen im Sachunterricht
Eine Einführung mit Tipps für den Unterricht
15,00 €
Mediales Lernen
Beispiele für eine inklusive Mediendidaktik
19,80 €
Natur, MensCH, GesellsCHaft (NMG)
Standortbestimmungen zu den sachunterrichtsdidaktischen Studiengängen der Schweiz
18,00 €
Naturphänomene verstehen
Zugänge aus unterschiedlichen Perspektiven in der Vorschul- und Primarstufe
17,00 €
SaCHen unterriCHten
Beiträge zur Situation der Sachunterrichtsdidaktik in der deutschsprachigen Schweiz
18,00 €
Sachunterricht in Bewegung
Einblicke und Ausblicke zur Situation der Sachunterrichtsdidaktik in Österreich
18,00 €
Stadtbilder
Perspektiven auf urbanes Leben
18,00 €
Technisches Lernen im Sachunterricht
Nationale und internationale Perspektiven