Storck, Christoph; Wortmann, Elmar (Hrsg.)
40 Ideen für den Pädagogikunterricht
3. unveränd. Aufl.
Erscheinungsdatum: 02.2015
Seitenzahl: 359
ISBN: 978-3-8340-0310-2
Lieferung voraussichtlich bis 02.03.2021
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.
Beschreibung
Ziel des Bandes ist, Ideen für die alltägliche Praxis des Unterrichts im Fach Pädagogik / Erziehungswissenschaft vorzustellen. Neben Beiträgen, die helfen können, die eigenen Aufgaben und Ansprüche mit Blick auf den konkreten Unterricht kritisch und selbstkritisch zu bedenken, stellt der Großteil der Beiträge konkrete Unterrichtsideen sowohl für Reihen als auch für einzelne Stunden vor. Sie beziehen sich auf innovative Unterrichtsinhalte oder methodische Varianten. Alle Autorinnen und Autoren dieses Bandes sind dem langjährigen Vorsitzenden des Verbandes der Pädagogiklehrerinnen und Pädagogiklehrer, Eckehardt Knöpfel, freundschaftlich verbunden.Das könnte Sie auch interessieren
Bildung
Konzepte und Unterrichtsbeispiele zur Einführung in einen pädagogischen Grundbegriff
Bildungstheorie und Schulwirklichkeit
Arbeiten zur Theorie und Praxis pädagogischer Bildung im allgemein- und berufsbildenden Schulwesen
Dem Fremden auf der Spur
Interkulturelles Lernen im Pädagogikunterricht
Die pädagogische Perspektive
Anstöße zur Bestimmung pädagogischer Bildung und zur Profilierung des Pädagogikunterrichts
E.E. Geißlers integrativ-edukative Fachdidaktik des Pädagogikunterrichts
Teil 1 + Teil 2: Rekonstruktion der Manuskripte + Darstellung - Einordnung - Kritik
E.E. Geißlers integrativ-edukative Fachdidaktik des Pädagogikunterrichts
Teil 2: Darstellung - Einordnung - Kritik
E.E. Geißlers integrativ-edukative Fachdidaktik des Pädagogikunterrichts
Teil 1: Rekonstruktion der Manuskripte
Erziehung
Konzepte und Unterrichtsbeispiele zur Einführung in einen pädagogischen Grundbegriff
Fachdidaktik Pädagogik
Aktuelle Konzepte - Positionen - Kontroversen
Grundlagen der Fachdidaktik Pädagogik
Studientexte zum fachdidaktischen Anteil der Lehrerbildung im Fach Pädagogik (mit Arbeitsaufgaben für Seminarveranstaltungen und das Selbststudium)
Handlungspropädeutischer Pädagogikunterricht. Eine Fachdidaktik auf... / Handlungspropädeutischer Pädagogikunterricht. Eine Fachdidaktik auf...
Unterrichtsgespräche - Hausaufgaben - Überprüfung des Lernerfolgs - PU auf der S I - PU-spezifische Probleme (Anhang: Bibliographie)
Handlungspropädeutischer Pädagogikunterricht. Eine Fachdidaktik auf... / Handlungspropädeutischer Pädagogikunterricht. Eine Fachdidaktik auf...
Inhalte - Arbeitsformen - Sozialformen
Methoden im Pädagogikunterricht
gemeinsames Werkzeug von Lehrern und Schülern
Mündigkeit
Didaktische, bildungstheoretische und politische Überlegungen zu einem schwierigen Begriff
Pragmatische Fachdidaktik Pädagogik
Zehn zusammenhängende Studien
Rousseau als Klassiker für die pädagogische Bildung
Ein Lehrbuch für den Pädagogikunterricht und für das pädagogische Studium
Schulfach Pädagogik - Formale Gleichheit, diskrete Differenzierung?
Entwicklung und aktuelle Situation in der gymnasialen Oberstufe
Theorie und Praxis einer evolutionären Lernprozessgestaltung in der Fachschule für Sozialpädagogik
Didaktik einer systemisch-konstruktivistischen Erzieher*innenausbildung
Zeitgemäße pädagogische Bildung
Beiträge zur Entwicklung und zum Studium der Fachdidaktik Pädagogik