Waldmann, Günter
Produktiver Umgang mit Literatur im Unterricht
13. unveränd. Neuaufl.
Erscheinungsdatum: 10.2021
Seitenzahl: 143
ISBN: 978-3-8340-0277-8
Lieferung voraussichtlich bis 04.11.2025
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.
Beschreibung
Dieses Buch bringt eine umfassende Darstellung der Formen und Möglichkeiten des produktiven Umgangs mit Literatur im Unterricht: Es entwirft zunächst aufgrund literaturtheoretischer Überlegungen zum literarischen Text, Autor und Leser ein Grundmodell literarischen Verstehens. Aus ihm entwickelt es ein didaktisches Phasenmodell produktiven literarischen Textverstehens mit vier unterrichtlichen Verstehensphasen und einer spielhaften Vorphase. Ein umfangreicher Katalog ordnet 166 - erprobte wie auch neue - produktive Verfahren diesen unterrichtlichen Verstehensphasen dergestalt zu, dass jeder produktive Zugriff genau in seiner Funktion und Leistung für den Verstehensprozess der Schülerinnen und Schüler einschätzbar ist. Didaktische Überlegungen u.a. zum Verhältnis von produktiven und analytischen Verfahren, vor allem ausführliche methodische Handreichungen zum unterrichtlichen Umgang.Das könnte Sie auch interessieren
Das Lesetagebuch: intensiv lesen, produktiv schreiben, frei arbeiten
Bestandsaufnahme und Neubestimmung einer Methode zur AuseinanderSetzung mit Kinder- und Jugendbüchern im Deutschunterricht							
Erwachsen werden. Jugendliche Adoleszenzromane im Deutschunterricht
Grundlagen - Didaktik - Unterrichtsmodelle							
Gedichte sprechen
Ein didaktisches Konzept für alle Schulstufen							
Grundzüge einer Didaktik des Erörterns
Erörtern im Sprach- und Literaturunterricht der Sekundarstufe							
Jugendtheaterstücke der Gegenwart
Zwölf Unterrichtsmodelle zur Jungen Dramatik für die Sekundarstufen							
Literatur der 90er Jahre in der Sekundarstufe II
Judith Hermann, Benjamin von Stuckrad-Barre und Peter Stamm							
Poetry Slam
Unterricht, Workshops, Texte und Medien							
Produktiver Umgang mit Literatur im Unterricht
Grundriss einer produktiven Hermeneutik. Theorie - Didaktik - Verfahren - Modelle							
Schreiben lernen
Texte verfassen in der Grundschule							
Wege zum Text
Sechzehn Unterrichtsmethoden für die Entwicklung der Lesekompetenz							










