Richter, KarinSonstige Mitwirkung Groß, Franziska; Sonstige Mitwirkung Horn, Franziska; Sonstige Mitwirkung Schellenberg, Dana (Hrsg.)

Bildwelten als Wege zu Goethes Faust und zu Schillers Die Räuber

1. Auflage

Erscheinungsdatum: 03.2012

Seitenzahl: 136

ISBN: 978-3-98649-155-0

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 05.07.2024

24,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

In dem vorliegenden Band werden Wege gezeigt, wie zehn- bis vierzehnjährigen Kindern Werke des klassischen Kulturerbes vermittelt werden können. Mit herausragenden literarischen Adaptionen und deren Begleitung durch ästhetisch anspruchsvolle Illustrationen sowie mit Hörmedien haben Verlage Voraussetzungen geschaffen, bereits bei jüngeren Kindern ein Interesse für die klassische Literatur anzuregen. Auf der Grundlage der Adaptionen zu Goethes Faust und zu Schillers Die Räuber in der Kindermann-Reihe „Weltliteratur für Kinder“ – mit Illustrationen von Klaus Ensikat wurden für die vorliegende Publikation Konzeptionen entwickelt und mehrfach erprobt. Die darauf basierenden Unterrichtsmodelle sind so angelegt, dass mit handlungs- und produktionsorientierten Verfahren die Neugierde auf die großen Stoffe der Weltliteratur geweckt werden kann. Im Band werden dazu detaillierte Unterrichtsmodelle für die Klassen 4 bis 7 vorgestellt und mit einer Dokumentation der ermittelten Zugänge der Kinder verbunden. Goethes Faust und Schillers Die Räuber bieten mit der Darstellung tiefgreifender menschlicher Konflikte, existentieller Grundkonstellationen und gleichnishafter Bilder ein Identifikationsangebot auch schon für jüngere Schüler. Die abenteuerliche, spannende Handlung – die durch die Bilder Klaus Ensikats sichtbar wird – evoziert ein empathisches Eindringen in die Lebensprobleme der Handlungsträger, die Voraussetzungen für tiefere Zugänge zum Sinnpotential der klassischen Texte zu einem späteren Zeitpunkt bieten kann. Der Band enthält umfangreiche Arbeitsmaterialien für den Unterricht (Arbeitsblätter, Bildmaterial, Schattenspielfiguren, Erzähltexte für Lehrpersonen zu Goethes und Schillers Leben und das dazugehörende Bildmaterial auf einer PowerPoint-Präsentation (CD).

Das könnte Sie auch interessieren

24,00 €
"Vom Sockel geholt"
Wege zu Goethe und Schiller. Modelle und Materialien für den Literaturunterricht in fächerverbindender Perspektive (Klasse 4 bis Klasse 7)
24,00 €
,Holocaust' in Bildgeschichten
Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 4 bis Klasse 7)
24,00 €
Bildwelten als Wege zu Goethes Faust und zu Schillers Die Räuber
Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 4 bis Klasse 7)
16,00 €
Bildwelten als spielerische Zugänge zu Andersens Märchen "Des Kaisers neue Kleider" + "Das Feuerzeug"
Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 2 bis Klasse 6)
19,80 €
Daidalos und Ikoaros
Griechische Mythologie in Bildern und Szenen. Modelle und Materialien für den Literaturunterricht
18,00 €
Die Bildwelten der Warja Lavater "Schneewittchen"
Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 1 bis Klasse 5)
19,80 €
Die Geschichte vom kleinen Muck
Wilhelm Hauffs Märchenwelten in text und Film. Modelle und Materialien für den Literaturunterricht
22,00 €
Erich Kästners literarische Welten und ihre Verfilmungen
"Emil und die Detektive" und "Die Konferenz der Tiere" im historischen und medialen Kontext. Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 3 bis Klasse 7)
19,80 €
Herakles
Griechische Mythologie in Bildern und Szenen. Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 3 bis Klasse 7)
19,80 €
Krabat und die Schwarze Mühle
Die sorbische Sage im literarischen, ethnischen, historischen und medialen Kontext. Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 3 bis Klasse 9)