Rohen, Corina;

Motivierender Anfangsunterricht - Mit den Sachen beginnen

1. Auflage

Erscheinungsdatum: 03.2024

Seitenzahl: 149

ISBN: 978-3-8340-2259-2

Inhaltsverzeichnis

Flyer

Lieferung voraussichtlich bis 23.06.2024

16,80 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Der Sachunterricht nimmt im Schatten der klassischen Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen im Anfangsunterricht oft eine untergeordnete Stellung ein. Ilse Lichtenstein-Rother und Astrid Kaiser haben bereits in ihren frühen Arbeiten Konzeptionen aufgezeigt, die die Sache stärker in den Mittelpunkt rücken und an den Lebenswelten der Kinder anknüpfen.
Dieses Buch stellt in einem ersten Teil einen theoretischen Überblick über den Anfangsunterricht im Sachunterricht dar, indem es begriffliche und zeitliche Einordnungen sowie konzeptionelle Entwicklungen fokussiert. Unter besonderer Berücksichtigung der Arbeiten von Astrid Kaiser und Ilse Lichtenstein-Rother werden didaktische Prinzipien und Kriterien entwickelt, die einen Sachunterricht im Anfangsunterricht ausmachen, der Kinder auch durch das Aufgreifen von Vorstellungen und Interessen am Schulanfang motivieren und stärken kann.
Im zweiten Teil des Buches wird anhand eines umfassenden Praxisbeispiels, das ein ganzes erstes Schuljahr umfasst, verdeutlicht, wie Sachunterricht im Anfangsunterricht gelingen kann, der Vorerfahrungen und Fragen der Kinder sowie als zentrale Prinzipien Kommunikation und Handlungsorientierung in den Vordergrund rückt.

Das könnte Sie auch interessieren

18,00 €
(Hoch-)Begabung im inklusiven Sachunterricht
Theoretische Überlegungen und erprobte Unterrichtsvorschläge
19,80 €
18,00 €
Das Miteinander lernen
Frühe politisch-soziale Bildungsprozesse. Eine empirische Untersuchung zum Sachlernen im Rahmen von Peer-Education zwischen Grundschule und Kindergarten
16,00 €
Ernährungsbildung im Sachunterricht
Ein Spiralcurriculum mit Grundlagen und Praxisbeispielen
24,00 €
Frühes Techniklernen in der Grundschule
Erprobung und Evaluation eines Interventionsprogramms zur Elektronik
19,80 €
Grundschule Schwarz weiß?
Denk- und Handlungsansätze für eine rassismuskritische Grundschule. Mit einem kritischen Blick auf Kinderbücher
24,00 €
Inklusion
Im Spannungsfeld von Individualisierung und Gemeinsamkeit
28,00 €
Inklusionsorientierte Schulentwicklung in der Praxis
Einblicke in den pädagogischen Umgang mit Heterogenität
19,80 €
Inklusiver Mathematikunterricht
Ideen für die Grundschule
24,00 €
Inklusiver Mathematikunterricht in der Primarstufe
Erfahrungen, Perspektiven und Herausforderungen
18,00 €
Inklusiver Sachunterricht
Theorie und Praxis
18,00 €
Konsumbildung im Sachunterricht
Bildung für nachhaltigen Konsum mit Kopf, Herz und Hand
24,00 €
15,80 €
Manchmal muss man an den Tod denken
Wege der Enttabuisierung von Sterben, Tod und Trauer in der Grundschule
19,80 €
Mit Flüchtlingskindern lernen
Anregungen und Projekte aus der Praxis
16,80 €
34,00 €
Offener Unterricht
Idee, Realität, Perspektive und ein praxiserprobtes Konzept zur Diskussion. Teil I: Allgemeindidaktische Grundlagen, Teil II: Fachdidaktische Überlegungen
19,80 €
Offener Unterricht
Idee - Realität - Perspektive und ein praxiserprobtes Konzept zur Diskussion. Teil II: Fachdidaktische Überlegungen
18,00 €
Offener Unterricht
Idee - Realität - Perspektive und ein praxiserprobtes Konzept zur Diskussion. Teil I: Allgemeindidaktische Überlegungen
26,00 €
Ohne Energie wäre alles weg vom Fenster
Vorstellungen von Grundschulkindern zu Energie
16,00 €
Praxisbuch technikorientierter Sachunterricht
Erfinden und Entdecken als kindorientierte Zugänge zur Technik
29,80 €
Schule ohne Schulversagen
Praxisimpulse aus Grundschule und Sekundarstufe für eine gemeinsame Schule
14,80 €
Schwierige Schüler?
Disziplinkonflikte in der Schule
19,80 €
Teambuch Inklusion
Ein Praxisbuch für mulltiprofessionelle Teams