Grundmeier, Anne Marie

Bekleidung und Gesundheit

1. Auflage unveränd. Nachdruck

Erscheinungsdatum: 08.2019

Seitenzahl: ca 216

ISBN: 978-3-8340-0956-2

Flyer

Lieferung voraussichtlich bis 06.07.2024

19,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Inwieweit können wir durch Bekleidung etwas für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit tun? Ausgehend von der Bekleidung als schmückende und schützende Hülle des menschlichen Körpers und dem zentralen bekleidungsphysiologischen Begriff des Tragekomforts, Setzt sich das Kompendium mit unserer zweiten - textilen - Haut auseinander. Erörtert werden Funktionstextilien, funktionelle Bekleidungssysteme und Outdoorbekleidung, die in besonderer Weise dem Schutz vor Umwelteinflüssen dienen, bis hin zu Weiterentwicklungen der Smart Textiles und der Biofunktionalisierung von Textilien. Da die Gesundheit des Bekleidungsträgers heute kaum noch von der Nachhaltigkeit der textilen Herstellungskette zu trennen ist, wird in einem zweiten Teil auf nachhaltig orientierte Funktionsbekleidung und ihre Standards eingegangen. Vier Experteninterviews geben Einblick in den aktuellen Entwicklungsstand der Outdoorbekleidung. Das Nachschlagewerk richtet sich an Lehrende und Studierende der Fachrichtung Mode und Textil, aber auch Fachleute in Industrie und Handel sowie interessierte Konsumenten.

Das könnte Sie auch interessieren

19,00 €
Bekleidung und Gesundheit
Ein Kompendium mit ausgwählten Aspekten
14,80 €
Indien
Sari - Drapierte Anmut
14,80 €
Japan
Kimono - Kirschblüten und Geishas
16,00 €
Jeans
Karriere eines Kleidungsstückes
13,00 €
Mode und Gesellschaft
101 Grundfragen
12,80 €
Modekätzchen
Band 2
12,80 €
Modekätzchen
Band 1
14,80 €
Renaissance und Reformation
Der Hosenteufel, Schlitze und Talare
14,80 €
Schwarzwald
Roter Bollenhut - Tracht und Mode
14,80 €
Steinzeit
Am Anfang war das Fell
14,80 €
Vom Bikini zum Burkini
Bademode zwischen Enthüllen und Verhüllen
28,00 €
Würdiger Bürger im Frack?
Ein Beitrag zur kulturgeschichtlichen Kleidungsforschung