Schröter, Rainer

Planung, Durchführung und Auswertung von Sportunterricht

3. unveränd. Aufl.

Erscheinungsdatum: 07.2021

Seitenzahl: 213

ISBN: 978-3-8340-1942-4

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 20.06.2024

19,80 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Die Ansprüche an einen modernen Sportunterricht sind in den letzten Jahren erheblich gestie-gen. Aber viele Sportlehrkräfte fühlen sich mit den Problemen, die sich aus den veränderten Ansprüchen ergeben, verunsichert und allein gelassen. Deshalb sollen mit diesem Buch Anregungen und Hilfen für eine strukturierte Planung, Durchführung und Auswertung von Sportunterricht gegeben werden. Es werden Möglichkei-ten gezeigt, wie die Forderungen nach einem modernen Sportunterricht umgesetzt werden können und welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen. Gleichzeitig soll da-mit Mut gemacht werden, sich von Alltagsroutinen zu lösen und sich auf neue Entwicklungen einzulassen. Eine erweiterte Sachstrukturanalyse, die typische Vermittlungsprobleme und die Schülerper-spektive berücksichtigt sowie die mit dem Konzept der Kompetenzorientierung verbundenen Fragestellungen und Probleme ermöglichen das systematische Erfassen von Planungsaspekten, die für das Erreichen einer umfassenden Handlungsfähigkeit Voraussetzung sind. Hilfen für die Unterrichtsplanung, Planungsbeispiele, Tipps zur Fehlervermeidung bei der Unterrichtsgestaltung sowie diverse Diagnosebögen und eine Reihe von Sachstrukturanalysen unter besonderer Berücksichtigung der Schülerperspektive ergänzen die Ausführungen.

Das könnte Sie auch interessieren

36,00 €
Aspekte einer pädagogischen Theorie des Natursports
Kritisch-konstruktive Analysen, Entwicklungen und Perspektiven
31,00 €
Beiträge zum innovativen Sportunterricht im Kontext von allgemeiner und beruflicher Bildung
mit Unterrichtsbeispielen und Vermittlungsmodellen für Studium, Ausbildung und Schulpraxis
19,80 €
Benotungspraxis von Sportlehrkräften
Rekonstruktion von Benotungsstrategien im Sportunterricht
19,80 €
Bewegt den ganzen Tag
Bewegungskonzepte in der ganztätgigen Schule
28,00 €
39,80 €
Bewegung und Sport in der Ganztagsschule
StuBSS: Ergebnisse der Studie zur Entwicklung von Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule
19,80 €
Bewegung vermitteln, erfahren und lernen
Bildungs- und erziehungstheoretische Reflexionen in der Bewegungs- und Sportpädagogik
29,80 €
Bewegung, Spiel und Sport in der Ganztagsschule
Ein interkultureller Vergleich zwischen Deutschland und Portugal
19,80 €
Bewegungs- und Sportpädagogik
Wissenschaftstheoretische Grundlagen - zentrale Ansätze - entwicklungspädagogische Konzeption
36,00 €
Bewegungsaktive Gesundheitsförderung an Berufsbildenden Schulen
Eine lebensstilbasierte empirische Studie eines Schulversuchs
19,80 €
Bewegungsaufgaben im Horizont von Lernenden
Eine rekonstruktive Fallstudie zu Orientierungsmustern beim Bewegungslernen im Sportunterricht
18,00 €
Bewegungsthemen für den Sportunterricht
Eine bewegungspädagogische Grundlegung im Lichte der Themenkonstitution
19,80 €
Brückenschläge
Interdisziplinäre Forschung zwischen Sportpädagogik und Bewegungswissenschaft
22,00 €
Choreographie & Performance
Studien zur ästhetischen Bildung bei Bewegung und Sport
19,80 €
Didaktik innovativen Sportunterrichts
Grundlagen und Unterrichtsbeispiele für Schulpraxis und Lehrerbildung
19,80 €
Didaktische Grundlagen des Lehrens und Lernes von Bewegungen
bewegungswissenschaftliche und sportpädagogische Bezüge
28,00 €
Die Akteursperspektive im Kampfkunsttraining
Rekonstruktive Studie zu handlungsbezogenen Orientierungen im Umgang mit Übungspartnern
28,00 €
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Sport und berufliche Bildung (e.V.)
Ziele, Entwicklungen, Projekte: Dokumenation und Vorblick 1980-2025. Beiträge zu einem pädagogisch fundierten gesundheitsförderlichen Sport in der beruflichen Bildung
25,00 €
Die Sache und die Bildung
Bewegung, Spiel und Sport im bildungstheoretischen Horizont von Lehrerbildung, Schule und Unterricht
18,00 €
Erkunden und Spielen lehren, fördern, lassen
Kindliches Bewegen pädagogisch verstehen
18,00 €
Inhalte und Themen im erziehenden Sportunterricht
Themenkonstitution in den Individualsportarten Leichtathletik und Schwimmen
19,80 €
Kommunikation im Sportunterricht
Empfehlungen und Handlungsmuster für eine erfolgreiche Unterrichtspraxis
18,00 €
Kultur und Gesellschaft
Fachdidaktik und Themenkonstitution in den geistes- und sozialwissenschaftlichen Fächern und Lenbereichen
19,80 €
Lehr-Lernvorstellungen im Tischtennis-Anfängerunterricht
Eine didaktisch-methodische Handreichung für Lehrkräfte und Übungsleiter in Schule und Verein
18,00 €
Neue Sportarten und Bewegungsfelder für den Sportunterricht
Innovatives Lehren und Lernen im Lichte der Themenkonstitution
18,00 €
Ästhetik und Leiblichkeit
Fachdidaktik und Themenkonstitution in ästhetisch-leiblichen Fächern und Lernbereichen