Dahme, Heinz-Jürgen; Wohlfahrt, Norbert (Hrsg.)

Produktionsbedingungen Sozialer Arbeit in Europa

1. Auflage

Erscheinungsdatum: 08.2012

Seitenzahl: 179

ISBN: 978-3-98649-160-4

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 05.07.2024

18,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Der Umbau des Sozialstaats in den Staaten der Europäischen Union folgt der Logik des Standortwettbewerbs. Auch die sozialen Dienste sind dabei von Bedeutung, denn auch die Produktionsformen sozialer Dienste sollen den Regeln des Wettbewerbs unterliegen und einen Beitrag zum gesamtwirtschaftlichen Wachstum liefern, der im Falle der Sozialen Arbeit vor allen in kostengünstigen Rahmenbedingungen zu sehen ist wie auch in der Organisation einer wirkungs- und ergebnisorientierten Sozialen Arbeit. Allerdings folgen die beobachtbaren Veränderungen nationalstaatlichen Entwicklungspfaden, die nicht nur unterschiedliche sozialstaatliche Konzepte der Finanzierung und Beauftragung Sozialer Arbeit beinhalten, sondern über die Regulierung der Produktionsbedingungen auf unterschiedliche Art und Weise auch die Berufsvollzüge beeinflussen. In diesem Band werden in Form von Länderreports die daraus resultierenden Folgen für die Soziale Arbeit in den Blick genommen: dabei zeigt sich im Ergebnis eine hohe Abhängigkeit der Gestalt Sozialer Arbeit von den zugrunde liegenden sozialpolitischen Ordnungen und ihren aktuellen Veränderungen. Die sozialpolitische Instrumentalisierung der Sozialen Arbeit überall in Europa legt es nahe, sich intensiver mit den realen Produktionsbedingungen Sozialer Arbeit zu befassen, statt „normative Fluchtpunkte“ zu formulieren und zu debattieren, will man sich angemessen mit den aktuellen Problemen Sozialer Arbeit und ihrer zukünftigen Gestaltung befassen.

Das könnte Sie auch interessieren

14,00 €
25 Jahre Individualpädagogik
Von der Heimerziehung zu individualpädagogischen Betreuungsformen 1990/91-2015
18,00 €
Aktivierende Soziale Arbeit
Theorie - Handlungsfelder - Praxis
12,00 €
28,00 €
Die Frau in ihrem Körper
Körperorientierte Selbsterfahrung für Mädchen während der Pubertät
19,80 €
Erziehungsresistent?
"Problemjugendliche" als besondere Herausforderung für die Jugendhilfe
18,00 €
Evidenzbasierte Soziale Arbeit
Nutzung von Forschung in der Praxis
16,00 €
Gender und Soziale Arbeit
Annäherungen jenseits des Mainstreams der Genderdebatte
12,00 €
Grenzen überschreitender Kinderschutz
Ein Forschungsprojekt als Wendepunkt für den Kinderschutz in Rheinland-Pfalz
19,80 €
Handlungsfeld Schulsozialarbeit
Profession und Qualität
12,00 €
Interkulturelle Arbeit in Altenheimen
"Als ob wir uns immer wieder unterwegs irgendwie auf eine kleine Reise begeben"
49,80 €
Kriminalität und Devianz in der Perspektive Sozialer Arbeit
Spezifische Blickrichtungen und Zugänge
19,80 €
Körper und Bewegung in der Jugendbildung
Interdisziplinäre Perspektiven
12,00 €
Nicht vom Brot allein
Der Capabilities Approach als philosophische Erweiterung einer Theorie der Sozialpädagogik
36,00 €
Praxis der Familienaktivierung Teil 1
Einschätzung familiärer Lebenswelten und die Rolle der Fachkraft
36,00 €
Praxis der Familienaktivierung Teil 2
Methodische Zugänge für die aktivierende Arbeit in Familien
19,80 €
Privates Kapital für soziale Dienste?
Wirkungsorientiertes Investment und seine Folgen für die Soziale Arbeit
18,00 €