Kleve, Heiko; Wirth, Jan V

Die Praxis der Sozialarbeitswissenschaft

3. korr. Aufl.

Erscheinungsdatum: 01.2013

Seitenzahl: 218

ISBN: 978-3-8340-1163-3

Inhaltsverzeichnis

Flyer

Lieferung voraussichtlich bis 30.03.2023

18,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Auch Wissenschaft ist Praxis! Aus dieser These heraus entfaltet das Lehr- und Arbeitsbuch einen feldübergreifenden Routenplaner und Navigator für die Wissenschaft Sozialer Arbeit. Es werden Werkzeuge für Studierende, Lehrende und Praktizierende präsentiert, die bei der Bearbeitung praktischer wie theoretischer Fragestellungen helfen können. Leserinnen und Leser können sich in ausgewogenen Schritten der Sozialarbeitswissenschaft nähern. Studierende erhalten eine knappe Einführung sowohl in wissenschaftstheoretische Fragestellungen als auch in ausgewählte Theorien der Sozialen Arbeit und ihrer psychologischen und soziologischen Bezugswissenschaften. Für Lehrende gibt das Buch Anregungen für die Gestaltung einer zur Sozialarbeitswissenschaft passenden Didaktik. Darüber hinaus ergeben sich für Fachkräfte der Sozialen Arbeit neue Spielräume für die notwendige Reflexion ihres alltäglichen professionellen Handelns.

Das könnte Sie auch interessieren

14,00 €
25 Jahre Individualpädagogik
Von der Heimerziehung zu individualpädagogischen Betreuungsformen 1990/91-2015
18,00 €
Aktivierende Soziale Arbeit
Theorie - Handlungsfelder - Praxis
12,00 €
28,00 €
Die Frau in ihrem Körper
Körperorientierte Selbsterfahrung für Mädchen während der Pubertät
18,00 €
19,80 €
Erziehungsresistent?
"Problemjugendliche" als besondere Herausforderung für die Jugendhilfe
18,00 €
Evidenzbasierte Soziale Arbeit
Nutzung von Forschung in der Praxis
16,00 €
Gender und Soziale Arbeit
Annäherungen jenseits des Mainstreams der Genderdebatte
12,00 €
Grenzen überschreitender Kinderschutz
Ein Forschungsprojekt als Wendepunkt für den Kinderschutz in Rheinland-Pfalz
19,80 €
Handlungsfeld Schulsozialarbeit
Profession und Qualität
12,00 €
Interkulturelle Arbeit in Altenheimen
"Als ob wir uns immer wieder unterwegs irgendwie auf eine kleine Reise begeben"
49,80 €
Kriminalität und Devianz in der Perspektive Sozialer Arbeit
Spezifische Blickrichtungen und Zugänge
19,80 €
Körper und Bewegung in der Jugendbildung
Interdisziplinäre Perspektiven
19,80 €
17,00 €
Mädchen Firm gemacht
in Berufs- und Lebensplanung. Ein Methodenbuch für die Jugendarbeit
12,00 €
Nicht vom Brot allein
Der Capabilities Approach als philosophische Erweiterung einer Theorie der Sozialpädagogik
36,00 €
Praxis der Familienaktivierung Teil 1
Einschätzung familiärer Lebenswelten und die Rolle der Fachkraft
36,00 €
Praxis der Familienaktivierung Teil 2
Methodische Zugänge für die aktivierende Arbeit in Familien