Gutheil, Georg; Wendland, Wolfgang

Vom Leben und Lernen im Internat

1. Auflage

Erscheinungsdatum: 03.2015

Seitenzahl: 134

ISBN: 978-3-98649-507-7

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 05.07.2024

15,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Fast jeder hat schon einmal ein Buch gelesen oder einen Film gesehen, die das Zusammenleben und das Lernen in einem Internat zum Gegenstand haben. Da gibt es eine Variante, die primär Kinder und Jugendliche als Adressaten hat: z.B. „Das fliegende Klassenzimmer“ von Erich Kästner, Enid Blytons „Hanni und Nanni“ oder die TV-Serie „Schloss Einstein“. Zwar tauchen hier durchaus Konflikte und Probleme auf, aber am Ende geht alles gut aus. Es menschelt auf unterhaltsame Weise. Daneben gibt es schon seit der Wende zum vorigen Jahrhundert literarische Texte und später dann auch Filme, die die Internatsatmosphäre sehr viel gründlicher und kritischer unter die Lupe nehmen: außer dem Roman „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß“ von Robert Musil sind dies u.a. Hermann Hesses Erzählung „Unterm Rad“ und z.B. der englische Spielfilm „If“ von 1968. – In diesem Buch geht es um diese zweite Variante der Aufarbeitung von Internatswirklichkeit. Wir konzentrieren uns hier auf deutschsprachige literarische Zeugnisse, die sich auf die Zeitspanne von der Nachkriegszeit bis zu den 80er Jahren beziehen. In den letzten Jahren ist dazu eine Fülle von Erzählungen und Romanen erschienen. Die Analyse wurde angereichert durch dokumentarisches Material. Dabei ging es uns darum, die „verdichteten“ Szenarien ein Stück weit zu objektivieren. Wir haben herauszuarbeiten versucht, warum ein Schüler, eine Schülerin zu dieser Zeit ins Internat gekommen ist, welche Bedingungen und Strukturen dort das soziale Klima und den praktischen Lern- und Lebensalltag bestimmt haben, welche Möglichkeiten für sie existierten, damit um-zugehen und die Situation zu verarbeiten, schließlich, inwieweit sich ungute Traditionen sei-nerzeit fortgesetzt haben. – Stellvertretend für andere biografische Rückblicke auf die Lebensspanne im Internat sei hier aus einem im SZ-Magazin 2012 veröffentlichten Interview mit André Heller zitiert, der einen Teil seiner Schulzeit u.a. im Jesuitenkollegium Kalksburg nahe Wien verbracht hat: „Diese Glaubenskaserne war eine Art Kinderausgabe der heiligen Inquisition. Bei den Jesuiten lernte ich zwei Dinge gleichzeitig kennen: ununterbrochenes Geschwätz über Liebe und die Anwendung radikalster Grausamkeit. Da war eine Kälte, Menschenverachtung und Gnadenlosigkeit zu spüren, die mir bis ins Tiefste widerlich war. Alles in mir war Auflehnung und ein Gefühl völliger Fremdheit.“

Das könnte Sie auch interessieren

20,00 €
"Bildung": was sie war, ist, sein sollte
Zur Bestimmung eines strittigen Begriffs. Fortführung der Diskussion
18,00 €
"Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an"
Ein Konfliktratgeber für Lehrerinnen und Lehrer
18,00 €
"Es ist eine alte Geschichte doch bleibt sie immer neu"
Begegnung(en) in und mit Literatur(en)
24,00 €
"Sich bilden, ist nichts anders, als frei werden"
Sprachliche und literarische Bildung als Herausforderung für den Deutschunterricht
18,00 €
"Was soll das denn!?"
Zeitgenössische Kunst als Lernfeld
24,00 €
Abenteuer Unterricht
Wie Lehrer/innen mit überraschenden Unterrichtssituationen umgehen. Begleit-DVD mit Videobeispielen und Unterrichtsdokumenten
24,00 €
Aggression, Destruktivität und kritische Bildungstheorie
Eine Untersuchung von Erich Fromms sozialpsychologischer Destruktivitätstheorie in pädagogischer Perspektive
19,80 €
Aktive Medienarbeit im handlungsorientierten Projektunterricht
Merkmale, Methoden, Kompetenzen, Szenarien und Perspektiven
28,00 €
Allgemeine Pädagogik
auf praxisphilosophischer Grundlage
15,00 €
18,00 €
Another Brick in the wall
Zugänge zur Systemischen Pädagogik
8,00 €
Aphorismen und andere Kränkungen
Wenn die Zunge nicht in den Mund passt
18,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Lehrerband + Schülerband zusammen
12,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Materialsammlung - Schülerband
19,80 €
Aus der Geschichte lernen?
Die historische Perspektive in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern
16,00 €
Begabung entwickelt Schule und Unterricht
Handbuch Schulentwicklung für begabungs- und exzellenzförderndes Lernen
19,80 €
Begriffe sind Fenster
Systemische Pädagogik von A bis Z. Antworten, Algorithmen und Akronyme
18,00 €
Beobachtung des Wissens - Das Wissen des Beobachters:
Annäherung an eine systemische Hermeneutik
19,80 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Materialband
25,00 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Lehrerband + Materialband zusammen
19,80 €
Beruf Bildung Migration
Beiträge zur Qualifizierung des beruflichen Bildungspersonals aus der Perspektive Migration
25,00 €
Bildung
Konzepte und Unterrichtsbeispiele zur Einführung in einen pädagogischen Grundbegriff
16,00 €
Bildung
Eine Sammlung von Definitionen und Charakterisierungen eines schillernden Begriffs