Arnold, Rolf

Systemische Berufsbildung

1. Auflage

Erscheinungsdatum: 09.2010

Seitenzahl: 208

ISBN: 978-3-8340-0799-5

Inhaltsverzeichnis

Flyer

Lieferung voraussichtlich bis 06.07.2024

19,80 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Das systemische Denken ist ein "frisches Denken" (Peter Senge). Es hilft, Vertrautes anders und neu zu sehen und ermöglicht deshalb auch vielfach Lösungen in Bereichen, in denen unser bisheriges Denken und Fühlen uns immer und immer wieder scheitern lässt. Das systemische Paradigma, welches in vielen Bereichen, in denen es um die erfolgreiche Gestaltung menschlicher Kooperation und Interaktion geht, zunehmend an Bedeutung gewinnt, basiert u.a. auf der Einsicht, dass jede erfolgreiche Veränderung letztlich eine Selbstveränderung ist. Denn nur, indem ich meine bevorzugte Weise, die Welt zu verstehen und zu interpretieren, wahrnehme und verändere, kann die Wirklichkeit sich mir anders - und mit ihren bislang übersehenen Potenzialen - zeigen. Dies ist die Kernaussage der systemischen Veränderungsund Gestaltungskonzepte. In dem vorliegenden Buch werden die Potenziale dieses "frischen Denkens" für den Bereich der Berufsbildung aufgegriffen und am Beispiel konkreter Situationen betrieblicher Ausbildungspraxis diskutiert. Insofern ist diese Buch durch und durch praxisorientiert. Dies gilt auch und im Besonderen für die 24 Tools, mit deren Hilfe Ausbildungsverantwortliche sowie Führungskräfte des Bereiches Kompetenzentwicklung ihre Praxis neu erfinden und gestalten können. Die hierfür entwickelten Vorschläge wurden im engen Kontakt mit der betrieblichen und schulischen Ausbildungspraxis entwickelt und erprobt - mit durchschlagenden und oft bewegenden Erfahrungen. Indem wir uns neu erfinden, d.h. unseren vertrauten Blick auf die Dinge aufgeben und weiterentwickeln, können wir auch die KornpetenzentWicklung neu denken und gestalten! - so die Quintessenz des vorliegenden Buches.

Das könnte Sie auch interessieren

20,00 €
"Bildung": was sie war, ist, sein sollte
Zur Bestimmung eines strittigen Begriffs. Fortführung der Diskussion
18,00 €
"Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an"
Ein Konfliktratgeber für Lehrerinnen und Lehrer
18,00 €
"Es ist eine alte Geschichte doch bleibt sie immer neu"
Begegnung(en) in und mit Literatur(en)
24,00 €
"Sich bilden, ist nichts anders, als frei werden"
Sprachliche und literarische Bildung als Herausforderung für den Deutschunterricht
18,00 €
"Was soll das denn!?"
Zeitgenössische Kunst als Lernfeld
24,00 €
Abenteuer Unterricht
Wie Lehrer/innen mit überraschenden Unterrichtssituationen umgehen. Begleit-DVD mit Videobeispielen und Unterrichtsdokumenten
24,00 €
Aggression, Destruktivität und kritische Bildungstheorie
Eine Untersuchung von Erich Fromms sozialpsychologischer Destruktivitätstheorie in pädagogischer Perspektive
19,80 €
Aktive Medienarbeit im handlungsorientierten Projektunterricht
Merkmale, Methoden, Kompetenzen, Szenarien und Perspektiven
28,00 €
Allgemeine Pädagogik
auf praxisphilosophischer Grundlage
15,00 €
18,00 €
Another Brick in the wall
Zugänge zur Systemischen Pädagogik
8,00 €
Aphorismen und andere Kränkungen
Wenn die Zunge nicht in den Mund passt
18,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Lehrerband + Schülerband zusammen
12,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Materialsammlung - Schülerband
19,80 €
Aus der Geschichte lernen?
Die historische Perspektive in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern
16,00 €
Begabung entwickelt Schule und Unterricht
Handbuch Schulentwicklung für begabungs- und exzellenzförderndes Lernen
19,80 €
Begriffe sind Fenster
Systemische Pädagogik von A bis Z. Antworten, Algorithmen und Akronyme
18,00 €
Beobachtung des Wissens - Das Wissen des Beobachters:
Annäherung an eine systemische Hermeneutik
19,80 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Materialband
25,00 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Lehrerband + Materialband zusammen
19,80 €
Beruf Bildung Migration
Beiträge zur Qualifizierung des beruflichen Bildungspersonals aus der Perspektive Migration
25,00 €
Bildung
Konzepte und Unterrichtsbeispiele zur Einführung in einen pädagogischen Grundbegriff
16,00 €
Bildung
Eine Sammlung von Definitionen und Charakterisierungen eines schillernden Begriffs