Happes, Hans

Schulleiter/-in werden und sein

1. Auflage

Erscheinungsdatum: 04.2017

Seitenzahl: 238

ISBN: 978-3-98649-546-6

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 05.07.2024

22,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Diese Studie befasst sich mit dem Auswahl- und Rekrutierungsprozess von Schulleiterinnen und Schulleitern sowie mit den Maßnahmen für deren berufliche Qualifizierung. Der Autor geht davon aus, dass frühere Aufgabenstellungen der Schulleitung andere war als heute, nämlich in erster Linie Erfüllungsgehilfen für die Schulaufsicht in der Umsetzung der top-down gestellten Vorgaben. SchulleiterInnen waren Verwalter, weniger Gestalter der ihnen anvertrauten Schule. Handlungsspielraum und Gestaltungsmöglichkeiten gab es nur bedingt. Heute dagegen seien Schulen in den meisten Bundesländern mehr oder weniger in Eigenverantwortlichkeit effizient zu führende Unternehmen. Bis zu welcher Grenze sollen sich Schulen von der Kultusadministration und den Ministerien loslösen können? Wie viel Eigenverantwortung sollen SchulleiterInnen bei der Einstellung von Lehrern und beim Budget erhalten? Darüber hinaus wurden in den letzten beiden Jahrzehnten zunehmend neue Anforderungen von außen an Schulen und Schulleitungen herangetragen. Sie sind vielfältig, mitunter auch sozialer, familiärer, medialer, politischer, ökonomischer, kultureller oder berufsbezogener Natur. Schulleitungen sehen sich deshalb zunehmend in einer „Sandwichposition“ zwischen der bildungs- und schulpolitischen Ebene mit ihren Vorgaben und Forderungen und den Lehrerkollegien, deren Motivation und Handlungsfähigkeit aufrechterhalten werden müsse. Anders als im angelsächsischen Raum haben Themen wie „Schulleitung“, „Führung“ oder „Leadership“ in der deutschsprachigen schultheoretischen Diskussion, in der schulpädagogischen Fachliteratur und in der Erziehungswissenschaft lange Zeit wenig Beachtung gefunden. Mit neuen Erkenntnissen bezüglich der zentralen Rolle von Schulleitung im Qualitätsmanagement von Schulen, richtet man aktuell den Fokus der Forschung auch auf die Qualifizierung, die Auswahl und Rekrutierung von Schulleiterinnen und Schulleitern. Eine grundlegende Fragestellung dieser Arbeit lautet deshalb: „How to select the right person for the right position.“ Ziel dieser Studie ist auch, die Leistungsfähigkeit und Validität der gegenwärtig angewandten Auswahlverfahren für Schulleitungspersonal zu evaluieren. Ferner, die Grundlagen für Verfahren zu empfehlen, die eine höhere Validität aufweisen und ein professionelles Konzept für die Aus- und Weiterbildung von Schulleitern zu entwickeln, bzw. dafür, bestehende Qualifizierungskonzepte zu optimieren.

Das könnte Sie auch interessieren

20,00 €
"Bildung": was sie war, ist, sein sollte
Zur Bestimmung eines strittigen Begriffs. Fortführung der Diskussion
18,00 €
"Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an"
Ein Konfliktratgeber für Lehrerinnen und Lehrer
18,00 €
"Es ist eine alte Geschichte doch bleibt sie immer neu"
Begegnung(en) in und mit Literatur(en)
24,00 €
"Sich bilden, ist nichts anders, als frei werden"
Sprachliche und literarische Bildung als Herausforderung für den Deutschunterricht
18,00 €
"Was soll das denn!?"
Zeitgenössische Kunst als Lernfeld
24,00 €
Abenteuer Unterricht
Wie Lehrer/innen mit überraschenden Unterrichtssituationen umgehen. Begleit-DVD mit Videobeispielen und Unterrichtsdokumenten
24,00 €
Aggression, Destruktivität und kritische Bildungstheorie
Eine Untersuchung von Erich Fromms sozialpsychologischer Destruktivitätstheorie in pädagogischer Perspektive
19,80 €
Aktive Medienarbeit im handlungsorientierten Projektunterricht
Merkmale, Methoden, Kompetenzen, Szenarien und Perspektiven
28,00 €
Allgemeine Pädagogik
auf praxisphilosophischer Grundlage
15,00 €
18,00 €
Another Brick in the wall
Zugänge zur Systemischen Pädagogik
8,00 €
Aphorismen und andere Kränkungen
Wenn die Zunge nicht in den Mund passt
18,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Lehrerband + Schülerband zusammen
12,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Materialsammlung - Schülerband
19,80 €
Aus der Geschichte lernen?
Die historische Perspektive in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern
16,00 €
Begabung entwickelt Schule und Unterricht
Handbuch Schulentwicklung für begabungs- und exzellenzförderndes Lernen
19,80 €
Begriffe sind Fenster
Systemische Pädagogik von A bis Z. Antworten, Algorithmen und Akronyme
18,00 €
Beobachtung des Wissens - Das Wissen des Beobachters:
Annäherung an eine systemische Hermeneutik
19,80 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Materialband
25,00 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Lehrerband + Materialband zusammen
19,80 €
Beruf Bildung Migration
Beiträge zur Qualifizierung des beruflichen Bildungspersonals aus der Perspektive Migration
25,00 €
Bildung
Konzepte und Unterrichtsbeispiele zur Einführung in einen pädagogischen Grundbegriff
16,00 €
Bildung
Eine Sammlung von Definitionen und Charakterisierungen eines schillernden Begriffs