Grunder, Hans-Ulrich; Kansteiner-Schänzlin, Katja; Moser, Heinz (Hrsg.)

Professionswissen für Lehrerinnen und Lehrer - Band 1-10

1. Auflage

Erscheinungsdatum: 05.2011

Seitenzahl: 2492

ISBN: 978-3-98649-139-0

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 06.07.2024

148,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Die Lehrerbildung hat sich in den letzten Jahrzehnten stark professionalisiert. Im Zug dieses Prozesses entstand ein sehr breites Professionswissen für Lehrerinnen und Lehrer. Diese Publikation vermittelt Lehramtsstudierenden und Dozierenden sowie Praxisleitenden in der Lehrerbildung (Pädagogische Hochschulen, Studienseminare und Universitäten) und im Beruf stehenden Lehrkräften sowie Lehrer/innen in der Weiterbildung, das pädagogische Basiswissen erstmals in kompakter Form. Die in den zehn Bänden behandelten Inhalte spiegeln den gegenwärtig schulpädagogisch, didaktisch, unterrichtsmethodisch, schultheoretisch, bildungssoziologisch, bildungstheoretisch, bildungshistorisch und mediendidaktisch wesentlichen Wissenskorpus, auf den in der Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften heute Bezug genommen wird. Renommierte Herausgeber/innen und Autor/innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stellen sicher, dass eine umfassende Perspektive eingenommen wird. Die Publikation verbindet die Darstellung theoriegeleiteten Reflexionswissens mit relevantem Praxiswissen und beleuchtet zugleich die den beiden Wissensbeständen inhärenten Grundlagen. PROFESSIONSWISSEN FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER BAND 1: Sozialisation und Entwicklungsaufgaben Heranwachsender (hrsg. Von Stefan Albisser / Christine Bieri Buschor) BAND 2: Lehren und Lernen im Unterricht (hrsg. Von Sandra T. Brandt) BAND 3: Umgang mit Heterogenität und Differenz (hrsg. Von Hannelore Faulstich-Wieland BAND 4: Diagnose und Beurteilung von Schülerleistungen (hrsg. Von Werner Sacher / Felix Winter) BAND 5: Schule im gesellschaftlichen Spannungsfeld (hrsg. Von Katja Kansteiner-Schänzlin) BAND 6: Bildungspolitische Trends und Perspektiven (hrsg. Von Margret Ruep) BAND 7: Akteure & Instrumente der Schulentwicklung (hrsg. Von Herbert Altrichter / Christoph Helm) BAND 8: Lehrer-Identität Lehrer-Rolle Lehrer-Handeln (hrsg. Von Hans Berner / Rudolf Isler) BAND 9: Aus der Geschichte lernen? (hrsg. Von Hans-Ulrich Grunder) BAND 10: Forschung in der Lehrerbildung (hrsg. Von Heinz Moser)

Das könnte Sie auch interessieren

20,00 €
"Bildung": was sie war, ist, sein sollte
Zur Bestimmung eines strittigen Begriffs. Fortführung der Diskussion
18,00 €
"Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an"
Ein Konfliktratgeber für Lehrerinnen und Lehrer
18,00 €
"Es ist eine alte Geschichte doch bleibt sie immer neu"
Begegnung(en) in und mit Literatur(en)
24,00 €
"Sich bilden, ist nichts anders, als frei werden"
Sprachliche und literarische Bildung als Herausforderung für den Deutschunterricht
18,00 €
"Was soll das denn!?"
Zeitgenössische Kunst als Lernfeld
24,00 €
Abenteuer Unterricht
Wie Lehrer/innen mit überraschenden Unterrichtssituationen umgehen. Begleit-DVD mit Videobeispielen und Unterrichtsdokumenten
24,00 €
Aggression, Destruktivität und kritische Bildungstheorie
Eine Untersuchung von Erich Fromms sozialpsychologischer Destruktivitätstheorie in pädagogischer Perspektive
19,80 €
Aktive Medienarbeit im handlungsorientierten Projektunterricht
Merkmale, Methoden, Kompetenzen, Szenarien und Perspektiven
28,00 €
Allgemeine Pädagogik
auf praxisphilosophischer Grundlage
15,00 €
18,00 €
Another Brick in the wall
Zugänge zur Systemischen Pädagogik
8,00 €
Aphorismen und andere Kränkungen
Wenn die Zunge nicht in den Mund passt
18,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Lehrerband + Schülerband zusammen
12,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Materialsammlung - Schülerband
19,80 €
Aus der Geschichte lernen?
Die historische Perspektive in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern
16,00 €
Begabung entwickelt Schule und Unterricht
Handbuch Schulentwicklung für begabungs- und exzellenzförderndes Lernen
19,80 €
Begriffe sind Fenster
Systemische Pädagogik von A bis Z. Antworten, Algorithmen und Akronyme
18,00 €
Beobachtung des Wissens - Das Wissen des Beobachters:
Annäherung an eine systemische Hermeneutik
19,80 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Materialband
25,00 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Lehrerband + Materialband zusammen
19,80 €
Beruf Bildung Migration
Beiträge zur Qualifizierung des beruflichen Bildungspersonals aus der Perspektive Migration
25,00 €
Bildung
Konzepte und Unterrichtsbeispiele zur Einführung in einen pädagogischen Grundbegriff
16,00 €
Bildung
Eine Sammlung von Definitionen und Charakterisierungen eines schillernden Begriffs