Gamm, Hans-Jochen

Pädagogik als humanes Erkenntnissystem

1. Auflage

Erscheinungsdatum: 01.2012

Seitenzahl: ca 233

ISBN: 978-3-8340-0982-1

Inhaltsverzeichnis

Flyer

Lieferung voraussichtlich bis 06.07.2024

19,80 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Die vorliegende Anthologie Pädagogik als humanes Erkenntnissystem war mitten in der Planung, als uns die Nachricht vom plötzlichen Tod Hans-Jochen Gamms erreichte. Er starb am 18. Juni 2011. Seinen Tod empfinden wir als einen unschätzbaren Verlust. Hans-Jochen Gamm hat die bundesdeutsche Nachkriegspädagogik mit seinem erziehungswissenschaftlichen Ansatz nachhaltig bereichert und damit das Modell für ein kritisches und zugleich verantwortbares pädagogisches Handeln geschaffen. Ihm kommt zweifelsohne das Verdienst zu, das Materialismus-Konzept in die Erziehungswissenschaft eingeführt zu haben, ein humanes und zugleich humanistisches Konzept, in dem erziehungswissenschaftliche Erkenntnis und pädagogisches Handeln untrennbar miteinander verknüpft sind. Emanzipatorische Pädagogik in bewusstem Widerstand - so nannte Hans-Jochen Gamm seinen Ansatz einmal in einem Interview 1985, und wir denken, dass diese Formulierung den Kern seiner Arbeit als Erziehungswissenschaftler sehr gut trifft. Es ging ihm um die Entwicklung von Pädagogik als eines humanen Erkenntnissystems, das individuelle und kollektive Mündigkeit kompromisslos zu ihrer Sache macht. Die Erfahrung der faschistischen Barbarei, die zu der unbestechlich anti-faschistischen Haltung Hans-Jochen Gamms führte, war ein wesentlicher Antriebsmotor seines Handelns gerade als Wissenschaftler für eine humane Pädagogik und damit für eine humanere Gesellschaft. Hierin liegt der unverwechselbare Charakter seines pädagogischen Lebenswerks, das wir mit diesem Band ausdrücklich würdigen möchten.

Das könnte Sie auch interessieren

20,00 €
"Bildung": was sie war, ist, sein sollte
Zur Bestimmung eines strittigen Begriffs. Fortführung der Diskussion
18,00 €
"Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an"
Ein Konfliktratgeber für Lehrerinnen und Lehrer
18,00 €
"Es ist eine alte Geschichte doch bleibt sie immer neu"
Begegnung(en) in und mit Literatur(en)
24,00 €
"Sich bilden, ist nichts anders, als frei werden"
Sprachliche und literarische Bildung als Herausforderung für den Deutschunterricht
18,00 €
"Was soll das denn!?"
Zeitgenössische Kunst als Lernfeld
24,00 €
Abenteuer Unterricht
Wie Lehrer/innen mit überraschenden Unterrichtssituationen umgehen. Begleit-DVD mit Videobeispielen und Unterrichtsdokumenten
24,00 €
Aggression, Destruktivität und kritische Bildungstheorie
Eine Untersuchung von Erich Fromms sozialpsychologischer Destruktivitätstheorie in pädagogischer Perspektive
19,80 €
Aktive Medienarbeit im handlungsorientierten Projektunterricht
Merkmale, Methoden, Kompetenzen, Szenarien und Perspektiven
28,00 €
Allgemeine Pädagogik
auf praxisphilosophischer Grundlage
15,00 €
18,00 €
Another Brick in the wall
Zugänge zur Systemischen Pädagogik
8,00 €
Aphorismen und andere Kränkungen
Wenn die Zunge nicht in den Mund passt
18,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Lehrerband + Schülerband zusammen
12,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Materialsammlung - Schülerband
19,80 €
Aus der Geschichte lernen?
Die historische Perspektive in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern
16,00 €
Begabung entwickelt Schule und Unterricht
Handbuch Schulentwicklung für begabungs- und exzellenzförderndes Lernen
19,80 €
Begriffe sind Fenster
Systemische Pädagogik von A bis Z. Antworten, Algorithmen und Akronyme
18,00 €
Beobachtung des Wissens - Das Wissen des Beobachters:
Annäherung an eine systemische Hermeneutik
19,80 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Materialband
25,00 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Lehrerband + Materialband zusammen
19,80 €
Beruf Bildung Migration
Beiträge zur Qualifizierung des beruflichen Bildungspersonals aus der Perspektive Migration
25,00 €
Bildung
Konzepte und Unterrichtsbeispiele zur Einführung in einen pädagogischen Grundbegriff
16,00 €
Bildung
Eine Sammlung von Definitionen und Charakterisierungen eines schillernden Begriffs