Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.
Beschreibung
Dieses Buch ist das Ergebnis dreijähriger internationaler Projektarbeit zum Thema „Menschen im Gespräch - Lehrerfortbildung im europäischen Kontext". Die drei Regionen Baden-Württemberg, Salzburg und Südtirol haben mit Personen aus Wissenschaft, Lehrkräftefortbildung, Schule und Schulverwaltung gemeinsam an den vorliegenden Projektinhalten gearbeitet. Ergebnis sind vier Produkte, die Unterstützung zu den Themen Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweit- und Fremdsprache, Umgang mit Heterogenität und Interkulturalität in der Lehrkräfteaus- und -fortbildung sowie in Schule und Unterricht bieten.
Migration und Interkulturalität als pädagogische und fachdidaktische Aufgabe in der Lehrerbildung
Hinweis zu unseren Cookies
Cookies helfen uns, unsere Website und unseren Service für Sie zu optimieren. Wir verwenden nur funktional notwendige Cookies, die benötigt werden, um grundlegende Funktionalitäten, wie Logins, Warenkörbe etc. zu ermöglichen. Weitere Informationen zu Cookies und dem Betreiber der Website erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.