Chott, Peter O.

Konrektor(inn)en-Studie III

1. Auflage

Erscheinungsdatum: 08.2019

Seitenzahl: 180

ISBN: 978-3-98649-600-5

Lieferung voraussichtlich bis 12.07.2025

19,80 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Stellvertretende Schulleiter(innen) stehen in der täglichen Arbeit häufig im „Schatten“ der Schulleiterin oder des Schulleiters. Konkrete Befunde dazu zeigten die vom Autor erstellten Konrektoren-Studien I und II. Sie analysierten in Bayern 2003 und 2011 erhobene Daten. Um aber eine Schule, gleich welcher Schulart und Größe, heutzutage angemessen und zukunftsorientiert leiten zu können, ist eine professionelle Zusammenarbeit der Leitungspersonen unabdingbar. Die hier vorgelegte Konrektoren-Studie III führt nun aus der Schule heraus in den Ausbildungsbereich. Es wird gefragt, ob auch in der Aus- und Fortbildung der Stellvertretung ein ähnliches Gefälle wie in den Schulen besteht. Dazu wurden die Konzepte der deutschen Bundesländer untersucht. Es zeigten sich deutliche Unterschiede. Sie reichen von einer, die Schulleitung allgemein betreffenden, gemeinsamen bis hin zur eigenen Ausbildung für das schulische Stellvertretungsamt. Aus den positiven Ansätzen ließ sich ein Idealkonzept konstruieren. Dieses soll den fachlich sowie den politisch Verantwortlichen als Anregung zu Verbesserung der Schulleitungsausbildung dienen.

Das könnte Sie auch interessieren

18,00 €
"Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an"
Ein Konfliktratgeber für Lehrerinnen und Lehrer
18,00 €
"Es ist eine alte Geschichte doch bleibt sie immer neu"
Begegnung(en) in und mit Literatur(en)
24,00 €
"Sich bilden, ist nichts anders, als frei werden"
Sprachliche und literarische Bildung als Herausforderung für den Deutschunterricht
18,00 €
"Was soll das denn!?"
Zeitgenössische Kunst als Lernfeld
24,00 €
Abenteuer Unterricht
Wie Lehrer/innen mit überraschenden Unterrichtssituationen umgehen. Begleit-DVD mit Videobeispielen und Unterrichtsdokumenten
24,00 €
Aggression, Destruktivität und kritische Bildungstheorie
Eine Untersuchung von Erich Fromms sozialpsychologischer Destruktivitätstheorie in pädagogischer Perspektive
15,00 €
18,00 €
Another Brick in the wall
Zugänge zur Systemischen Pädagogik
8,00 €
Aphorismen und andere Kränkungen
Wenn die Zunge nicht in den Mund passt
18,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Lehrerband + Schülerband zusammen
12,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Materialsammlung - Schülerband
16,00 €
Begabung entwickelt Schule und Unterricht
Handbuch Schulentwicklung für begabungs- und exzellenzförderndes Lernen
19,80 €
Begriffe sind Fenster
Systemische Pädagogik von A bis Z. Antworten, Algorithmen und Akronyme
18,00 €
Beobachtung des Wissens - Das Wissen des Beobachters:
Annäherung an eine systemische Hermeneutik
19,80 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Materialband
25,00 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Lehrerband + Materialband zusammen
16,00 €
Bildung
Eine Sammlung von Definitionen und Charakterisierungen eines schillernden Begriffs
19,80 €
Bildung - Dialog - Kultur
Migration und Interkulturalität als pädagogische und fachdidaktische Aufgabe in der Lehrerbildung
19,80 €
Bildung ist ästhetisch
Schüler und ihre Lernprozesse wahrnehmen. Kontakt und Kommunikation gestalten
19,80 €
Bildung und gesellschaftliche Transformation
Analysen - Perspektiven - Aktion
25,00 €
Bildung, Altualisierung und Befreiung
Eine geschichtstheoretische Auseinandersetzung mit der Kritischen Bildungstheorie Heinz-Joachim Heydorns