Both, KeesSeitz, Oskar (Hrsg.)

Jenaplan 21

3. unveränd. Aufl.

Erscheinungsdatum: 01.2018

Seitenzahl: 254

ISBN: 978-3-98649-212-0

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 07.08.2025

19,80 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

In Gesamteuropa steigt das Interesse von Eltern und Lehrpersonen an reformpädagogischen Schulen. Dies zeigt sich in einer wachsenden Anzahl von Schulgründungen und einer ebenfalls ansteigenden Zahl von entsprechenden Publikationen. In den Niederlanden sind es vor allem Jenaplan-Schulen, die ander Spitze dieser schulischen Entwicklung stehen. Im Blick auf die positiven Erfahrungen in anderen Ländern, ist es deshalb wichtig und interessant, nachreformpädagogischen Impulsen für die aktuelle Schulentwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu fragen.Dabei sind keine Modelle aus der historischen Mottenkiste angesagt, sondern Schulkonzepte, die gegenwärtige Fragen klären und brennende Probleme lösen helfen. Für die Jenaplan-Pädagogik heißt dies, sich nicht blind gläubigan Vorstellungen des Begründers, Peter Petersen, zu orientieren, sondern diese zu einer aktuellen Variante weiter zu entwickeln.Kees Both hat dies in einer leicht verständlichen, aber auch wissenschaftlich begründeten Art und Weise geleistet: Es ist ihm der Nachweis gelungen, dass wesentliche Momente des Jenaplans aktuelle Gültigkeit besitzen, aber auch Ergänzungen der historischen Position Petersens als Folge neuer Entwicklungen erforderlich sind. In einer sehr gründlichen Analyse werden gesellschaftliche Trends und ihre Wirkung auf die Schule analysiert und dabei die Ansatzpunkte der heutigen Jenaplan-Pädagogik überzeugend herausgearbeitet.

Das könnte Sie auch interessieren

18,00 €
"Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an"
Ein Konfliktratgeber für Lehrerinnen und Lehrer
18,00 €
"Es ist eine alte Geschichte doch bleibt sie immer neu"
Begegnung(en) in und mit Literatur(en)
24,00 €
"Sich bilden, ist nichts anders, als frei werden"
Sprachliche und literarische Bildung als Herausforderung für den Deutschunterricht
18,00 €
"Was soll das denn!?"
Zeitgenössische Kunst als Lernfeld
24,00 €
Abenteuer Unterricht
Wie Lehrer/innen mit überraschenden Unterrichtssituationen umgehen. Begleit-DVD mit Videobeispielen und Unterrichtsdokumenten
24,00 €
Aggression, Destruktivität und kritische Bildungstheorie
Eine Untersuchung von Erich Fromms sozialpsychologischer Destruktivitätstheorie in pädagogischer Perspektive
15,00 €
18,00 €
Another Brick in the wall
Zugänge zur Systemischen Pädagogik
8,00 €
Aphorismen und andere Kränkungen
Wenn die Zunge nicht in den Mund passt
18,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Lehrerband + Schülerband zusammen
12,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Materialsammlung - Schülerband
16,00 €
Begabung entwickelt Schule und Unterricht
Handbuch Schulentwicklung für begabungs- und exzellenzförderndes Lernen
19,80 €
Begriffe sind Fenster
Systemische Pädagogik von A bis Z. Antworten, Algorithmen und Akronyme
18,00 €
Beobachtung des Wissens - Das Wissen des Beobachters:
Annäherung an eine systemische Hermeneutik
19,80 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Materialband
25,00 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Lehrerband + Materialband zusammen
19,80 €
Bildung - Dialog - Kultur
Migration und Interkulturalität als pädagogische und fachdidaktische Aufgabe in der Lehrerbildung
19,80 €
Bildung ist ästhetisch
Schüler und ihre Lernprozesse wahrnehmen. Kontakt und Kommunikation gestalten
19,80 €
Bildung und gesellschaftliche Transformation
Analysen - Perspektiven - Aktion
25,00 €
Bildung, Altualisierung und Befreiung
Eine geschichtstheoretische Auseinandersetzung mit der Kritischen Bildungstheorie Heinz-Joachim Heydorns
20,00 €
Born to be a teacher - Zum Lehrer geboren
Warum nicht jeder Lehrer*in sein kann und was gute Lehrer*innen ausmacht
19,80 €
Célestin Freinet Enfance - Kindheit
Kindheit in den französischen Seealpen um neunzehnhundert
15,00 €
Das Supervisionsteam
Eine prozessorientierte Lösungsstrategie bei Konfliktlagen in Schulklassen. Ein Praxisbuch