Kaiser, Astrid; Pfeiffer, Silke

Grundschulpädagogik in Modulen

1. Auflage

Erscheinungsdatum: 09.2007

Seitenzahl: 239

ISBN: 978-3-98649-112-3

Lieferung voraussichtlich bis 06.07.2024

16,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Dieses Buch ist das erste Lehrbuch für Grundschulpädagogik, das auf die neuen gestuften Studienstrukturen nach BA und MA orientiert ist. Es ist praxisnah und am Aufbau grundschulpädagogischer Kompetenzen orientiert. Gleichzeitig ist das Buch sehr einfach geschrieben und hilft den Studierenden, das erforderliche Wissen in der Grundschulpädagogik kompakt zu erarbeiten. Die vielen Anschauungsmaterialien wie Fotos und Tabellen helfen, lustvoll zu lesen und zu verstehen, was gemeint ist. Die kurzen und knappen Übersichten und Zusammenfassungen erlauben es, dieses Buch für jede besondere Form der BA-Studiengänge in Grundschulpädagogik einzusetzen. Die Zusammenfassungen sind zudem gute Grundlage für die im Modulstudium erforderliche Leistungsbewertung am Ende jedes Moduls. Gleichzeitig ist alles inhaltlich zu finden, was moderne Grundschulpädagogik ausmacht: Die Geschichte der Grundschule und ihre grundlegenden Aufgaben. Dabei wird auf Bildung und Erziehung gleichermaßen geachtet. Über mathematische, sprachliche, sportliche, ethische und musisch-ästhetische Bildung wird ebenso ein Einblick gegeben wie zur Allgemeinbildung im Sachunterricht. Die Entwicklung von Kindern heute und dieBedeutung für eine Grundschulpädagogik bei Heterogenität der Kinder wirdausführlich dargestellt. Aber auch die Praxisfragen wie räumliche Organisation und rechtliche Grundlagen fehlen nicht in diesem Band. Zur Kompetenzorientierung gehört auch die Fundierung im Lernen und den verschiedenen grundschulpädagogischen Lernwegen und Methoden. Das Buch wird mit Hinweisen zur Unterrichtsplanung und zur Zukunft der Grundschule abgerundet. Die Autorinnen haben beide schon mehrere Jahre Erfahrung in den gestuften Studiengängen und wissen, was Studierende brauchen.

Das könnte Sie auch interessieren

20,00 €
"Bildung": was sie war, ist, sein sollte
Zur Bestimmung eines strittigen Begriffs. Fortführung der Diskussion
18,00 €
"Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an"
Ein Konfliktratgeber für Lehrerinnen und Lehrer
18,00 €
"Es ist eine alte Geschichte doch bleibt sie immer neu"
Begegnung(en) in und mit Literatur(en)
24,00 €
"Sich bilden, ist nichts anders, als frei werden"
Sprachliche und literarische Bildung als Herausforderung für den Deutschunterricht
18,00 €
"Was soll das denn!?"
Zeitgenössische Kunst als Lernfeld
24,00 €
Abenteuer Unterricht
Wie Lehrer/innen mit überraschenden Unterrichtssituationen umgehen. Begleit-DVD mit Videobeispielen und Unterrichtsdokumenten
24,00 €
Aggression, Destruktivität und kritische Bildungstheorie
Eine Untersuchung von Erich Fromms sozialpsychologischer Destruktivitätstheorie in pädagogischer Perspektive
19,80 €
Aktive Medienarbeit im handlungsorientierten Projektunterricht
Merkmale, Methoden, Kompetenzen, Szenarien und Perspektiven
28,00 €
Allgemeine Pädagogik
auf praxisphilosophischer Grundlage
15,00 €
18,00 €
Another Brick in the wall
Zugänge zur Systemischen Pädagogik
8,00 €
Aphorismen und andere Kränkungen
Wenn die Zunge nicht in den Mund passt
18,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Lehrerband + Schülerband zusammen
12,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Materialsammlung - Schülerband
19,80 €
Aus der Geschichte lernen?
Die historische Perspektive in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern
16,00 €
Begabung entwickelt Schule und Unterricht
Handbuch Schulentwicklung für begabungs- und exzellenzförderndes Lernen
19,80 €
Begriffe sind Fenster
Systemische Pädagogik von A bis Z. Antworten, Algorithmen und Akronyme
18,00 €
Beobachtung des Wissens - Das Wissen des Beobachters:
Annäherung an eine systemische Hermeneutik
19,80 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Materialband
25,00 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Lehrerband + Materialband zusammen
19,80 €
Beruf Bildung Migration
Beiträge zur Qualifizierung des beruflichen Bildungspersonals aus der Perspektive Migration
25,00 €
Bildung
Konzepte und Unterrichtsbeispiele zur Einführung in einen pädagogischen Grundbegriff
16,00 €
Bildung
Eine Sammlung von Definitionen und Charakterisierungen eines schillernden Begriffs