Püttmann, Carsten; Wortmann, Elmar

Frühkindliche Bildung und Professionalisierung - eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht

1. Auflage

Erscheinungsdatum: 09.2015

Seitenzahl: 169

ISBN: 978-3-8340-1488-7

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 05.07.2024

24,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Das Lehrbuch „Frühkindliche Bildung und Professionalisierung" greift pädagogische, bildungspolitische und -ökonomische Fragestellungen auf, die in den letzten Jahren immer mehran Bedeutung gewonnen haben. Die gewachsene Bedeutung der Frühpädagogik wird inzwischen auch in den (Kern-)Lehrplänen und Vorgaben für das Abitur aufgegriffen. Das Lehrbuch istsowohl für den Unterricht in der gymnasialen Oberstufe als auch in den entsprechenden Bildungsgängen an Institutionen der Berufsbildung einsetzbar. Im Schülerbuch sind auf den Seiten 85 und 86 die Kompetenzen zusammengestellt, zur deren Erwerb dieses Lehrbuch einen Beitrag leisten kann. Das Lehrbuch kann auf vielfältige Weise genutzt werden: • als „Lernaufgabe": Die Arbeitsanweisungen und Aufgabenstellungen sind so angelegt, dass die Schülerinnen und Schüler auch ohne direkte Instruktionen und Moderationen der Lehrerin bzw. des Lehrers arbeiten können. Der Einsatz als Lernaufgabe kann während des regulären Unterrichts erfolgen, in Projektwochen oder in Zeiten des „eigenverantwortlichen Arbeitens", wenn die Lehrkraft über längere Zeiträume abwesend ist. • als Lehrwerk in einem Unterricht mit instruktionaler Unterstützung der Lehrerin / des Lehrers. • als Material- und Aufgabenpool. Der Lehrerband bietet an: • eine Einführung in die aktuellen Entwicklungen und Debatten um die Frühpädagogik ais Hintergrundwissen für die Lehrerin/den Lehrer, • einen detaillierten Kommentar zu den Texten und Aufgabenstellungen mit Vorschlägen für die Lösung der Aufgaben, • zu jedem Abschnitt Hinweise auf ein „Fundamentum", also die zentralen Texte bzw. Abschnitte in den Texten.

Das könnte Sie auch interessieren

20,00 €
"Bildung": was sie war, ist, sein sollte
Zur Bestimmung eines strittigen Begriffs. Fortführung der Diskussion
18,00 €
"Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an"
Ein Konfliktratgeber für Lehrerinnen und Lehrer
18,00 €
"Es ist eine alte Geschichte doch bleibt sie immer neu"
Begegnung(en) in und mit Literatur(en)
24,00 €
"Sich bilden, ist nichts anders, als frei werden"
Sprachliche und literarische Bildung als Herausforderung für den Deutschunterricht
18,00 €
"Was soll das denn!?"
Zeitgenössische Kunst als Lernfeld
24,00 €
Abenteuer Unterricht
Wie Lehrer/innen mit überraschenden Unterrichtssituationen umgehen. Begleit-DVD mit Videobeispielen und Unterrichtsdokumenten
24,00 €
Aggression, Destruktivität und kritische Bildungstheorie
Eine Untersuchung von Erich Fromms sozialpsychologischer Destruktivitätstheorie in pädagogischer Perspektive
19,80 €
Aktive Medienarbeit im handlungsorientierten Projektunterricht
Merkmale, Methoden, Kompetenzen, Szenarien und Perspektiven
28,00 €
Allgemeine Pädagogik
auf praxisphilosophischer Grundlage
15,00 €
18,00 €
Another Brick in the wall
Zugänge zur Systemischen Pädagogik
8,00 €
Aphorismen und andere Kränkungen
Wenn die Zunge nicht in den Mund passt
18,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Lehrerband + Schülerband zusammen
12,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Materialsammlung - Schülerband
19,80 €
Aus der Geschichte lernen?
Die historische Perspektive in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern
16,00 €
Begabung entwickelt Schule und Unterricht
Handbuch Schulentwicklung für begabungs- und exzellenzförderndes Lernen
19,80 €
Begriffe sind Fenster
Systemische Pädagogik von A bis Z. Antworten, Algorithmen und Akronyme
18,00 €
Beobachtung des Wissens - Das Wissen des Beobachters:
Annäherung an eine systemische Hermeneutik
19,80 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Materialband
25,00 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Lehrerband + Materialband zusammen
19,80 €
Beruf Bildung Migration
Beiträge zur Qualifizierung des beruflichen Bildungspersonals aus der Perspektive Migration
25,00 €
Bildung
Konzepte und Unterrichtsbeispiele zur Einführung in einen pädagogischen Grundbegriff
16,00 €
Bildung
Eine Sammlung von Definitionen und Charakterisierungen eines schillernden Begriffs