Bolle, Rainer; Schützenmeister, Jörn (Hrsg.)

Die pädagogische Perspektive

3. unveränd. Aufl.

Erscheinungsdatum: 01.2021

Seitenzahl: 237

ISBN: 978-3-8340-1376-7

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 05.07.2024

19,80 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Die Pädagogik expandiert anhaltend. Ohne pädagogisches Denken und Handeln kommt man heute in vielen alltäglichen und beruflichen Praxisfeldern nicht mehr aus. Die Anforderungen an die pädagogische Handlungs- und Urteilskompetenz jedes Einzelnen nehmen stetig zu – u.a. für das lebenslange Lernen, für die Gestal-tung der eigenen Biographie und Bildung, für die kompetente Wahrnehmung pädagogischer Rollen, für die Beteiligung an bildungspolitischen Gestaltungsprozessen usw. Pädagogische Kompetenz stellt eine Schlüsselkompetenz dar. Pädagogische Bildung ist insofern ein zentrales Element moderner Allgemeinbildung. Der vorliegende Band ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die Profilierung des Pädagogikunterrichts, der wie kein anderes Unterrichtsfach das Potential besitzt, diese zentrale Kompetenz zu vermitteln. Der Band vereint bedeutende Beiträge bekannter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Fachdidaktik Pädagogik und Allgemeiner Erziehungswissenschaft zum Diskurs für die pädagogische Profi-lierung des Pädagogikunterrichts. Im Zentrum dieses Diskurses stehen die Grund-begriffe, -kategorien und -fragen der pädagogischen Perspektive bzw. des pädago-gischen Grundgedankens, mit denen das Proprium und die ganz spezifischen Leis-tungen des Faches markiert werden. Viele Beiträge üben Kritik am gegenwärtigen Pädagogikunterricht, der zu sehr von Inhalten und Theorien der Soziologie und der Psychologie okkupiert wird, der demgegenüber aber die genuinen pädagogischen Theorien und Begriffe – z.B. den Bildungsbegriff – zu wenig behandelt. Ein zu schwach profilierter Pädagogikunter-richt macht sich mit dem Resultat mangelnder pädagogischer Bildung in der Gesellschaft fragwürdig und überflüssig. Die Autoren der Beiträge in diesem Band zeigen jedoch auf vielfältige Weise, wie eine pädagogische Perspektive konturiert und wie damit ein Pädagogikunterricht profiliert werden kann, • der pädagogisch fundiert ist, • der somit zeitgemäß Themen der pädagogischen Theorie und Praxis auf-nehmen und vermitteln kann, • der die Potentiale zur Vermittlung des pädagogischen Kompetenzniveaus nutzt, welches in Anbetracht wachsender Herausforderungen erforderlich ist. Damit richtet sich der Band insbesondere an alle, die sich an der Entwicklung des Pädagogikunterrichts beteiligen können und wollen – an Wissenschaftler/innen, Mitglieder von Lehrplankommissionen und an Schulbuchautoren ebenso wie an Pädagogiklehrerinnen und Pädagogiklehrer. Der Band ist ein wichtiger Orientierungspunkt für die fachdidaktische Forschung. Er soll das Studium und den Vorbe-reitungsdienst für ein Lehramt mit dem Unterrichtsfach Pädagogik nachhaltig fundieren.

Das könnte Sie auch interessieren

20,00 €
"Bildung": was sie war, ist, sein sollte
Zur Bestimmung eines strittigen Begriffs. Fortführung der Diskussion
18,00 €
"Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an"
Ein Konfliktratgeber für Lehrerinnen und Lehrer
18,00 €
"Es ist eine alte Geschichte doch bleibt sie immer neu"
Begegnung(en) in und mit Literatur(en)
24,00 €
"Sich bilden, ist nichts anders, als frei werden"
Sprachliche und literarische Bildung als Herausforderung für den Deutschunterricht
18,00 €
"Was soll das denn!?"
Zeitgenössische Kunst als Lernfeld
24,00 €
Abenteuer Unterricht
Wie Lehrer/innen mit überraschenden Unterrichtssituationen umgehen. Begleit-DVD mit Videobeispielen und Unterrichtsdokumenten
24,00 €
Aggression, Destruktivität und kritische Bildungstheorie
Eine Untersuchung von Erich Fromms sozialpsychologischer Destruktivitätstheorie in pädagogischer Perspektive
19,80 €
Aktive Medienarbeit im handlungsorientierten Projektunterricht
Merkmale, Methoden, Kompetenzen, Szenarien und Perspektiven
28,00 €
Allgemeine Pädagogik
auf praxisphilosophischer Grundlage
15,00 €
18,00 €
Another Brick in the wall
Zugänge zur Systemischen Pädagogik
8,00 €
Aphorismen und andere Kränkungen
Wenn die Zunge nicht in den Mund passt
18,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Lehrerband + Schülerband zusammen
12,00 €
Arbeitsmappe Montessori-Pädagogik
Materialsammlung - Schülerband
19,80 €
Aus der Geschichte lernen?
Die historische Perspektive in der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern
16,00 €
Begabung entwickelt Schule und Unterricht
Handbuch Schulentwicklung für begabungs- und exzellenzförderndes Lernen
19,80 €
Begriffe sind Fenster
Systemische Pädagogik von A bis Z. Antworten, Algorithmen und Akronyme
18,00 €
Beobachtung des Wissens - Das Wissen des Beobachters:
Annäherung an eine systemische Hermeneutik
19,80 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Materialband
25,00 €
Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
Eine Lernaufgabe für den Pädagogikunterricht. Lehrerband + Materialband zusammen
19,80 €
Beruf Bildung Migration
Beiträge zur Qualifizierung des beruflichen Bildungspersonals aus der Perspektive Migration
25,00 €
Bildung
Konzepte und Unterrichtsbeispiele zur Einführung in einen pädagogischen Grundbegriff
16,00 €
Bildung
Eine Sammlung von Definitionen und Charakterisierungen eines schillernden Begriffs