Motivation und Unterrichtserfolg durch Schülermitplanung!
Ein Leitfaden für gesellschaftswissenschaftliche Fächer von der Grundschule bis zur Sek-II
Die Schule neu machen
Glanz und Elend einer Schulgründung. Oder: Aus dem Tagebuch des Gründungsdirektors. Teil 1
Kooperatives Lernen
Theorie und Praxis in Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung
Fremd und doch zu Hause
Qualitätsentwicklung in der Fremdunterbringung
Wissen und Kompetenz
Entwicklungslinien und Kontinuitäten in Deutschdidaktik und Deutschunterricht
Lebenskunst lernen
Annäherungen an eine Pädagogik des Zulassens
Lob des Scheiterns
Methoden- und Geschichtenbuch zur Erwachsenenbildung an der Universität
Lernen lernen - neu mit KI. LL 2.0
Methodenkompetenz in der (Grund-)Schule zukunftsorientiert fördern