Bolay, Eberhard; Reichle, Berthold
Waldpädagogik.
4. vollst. überarb. und erw. 4. Aufl.
Erscheinungsdatum: 01.2016
Seitenzahl: 298
ISBN: 978-3-8340-1335-4
Lieferung voraussichtlich bis 04.11.2025
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.
Beschreibung
Waldpädagogik ist ganzheitliches Lehren und Lernen im Lebensraum Wald und ein wertvoller Ansatz für die Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen. Sie versteht sich als waldbezogene Umweltbildung im Rahmen der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) und verfolgt damit Bildungs- und Erziehungsziele , zu deren Erreichen sie Methoden vorweisen muss . Um den professionellen Ansprüchen der waldbezogenen Bildungsarbeit gerecht zu werden, bedarf es einer fundierteren Pädagogik. In diesem Sinne ist dieses Handbuch entstanden. Es will Waldpädagogik als ein pädagogisches Konzept begründen und notwendige Kenntnisse vermitteln. Im Band 1, Theorieteil finden sich folgende Kapitel: Wald und Gesellschaft, Waldpädagogik zwischen Wald und Pädagogik, neue Entwicklungen in der waldbezogenen Umweltbildung, Pädagogische Konzepte und deren Grundlagen, Zielgruppen, Didaktik und Methodik und eine ausführliche Literaturliste.Das könnte Sie auch interessieren
Das Plastik-Dilemma
Planspiel mit Lernsequenzen zum Thema "Plastik im Meer" für den Naturwissenschaftsunterricht der Sekundarstufe I und II							
Die Sache lebt
Biologische Grundlagen im Jahreslauf							
Expedition Stadt und Natur
Didaktisches Handbuch für mobiles und außerschulisches Lernen in Stadt und Natur mit Umsetzungsbeispielen für digitale Themen-Rallyes und Lehrfpade							
Geographie-Unterricht
102 Stichworte							
Grundlinien einer kritischen Theorie technischer Bildung Band 1
Texte zur Technikdidaktik aus 50 Jahren in fünf Durchgängen							
Grundlinien einer kritischen Theorie technischer Bildung Band 2
Texte zur Technikdidaktik aus 50 Jahren in fünf Durchgängen							
Grundlinien einer kritischen Theorie technischer Bildung Band 3
Texte zur Technikdidaktik aus 50 Jahren in fünf Durchgängen							
Meereswissenschaften für den Schulunterricht
Einblicke in die Welt der Meeresforschung							
Natur - Entwicklung und Gesundheit
Handbuch für Naturerfahrungen in pädagogischen und therapeutischen Handlungsfeldern							
Pflanzen in Aktion erleben
100 Experimente und Beobachtungen zur Pflanzenphysiologie							
Planspiel Wissenschaft
Konzepte und Materialien zum Forschenden Lernen. Materialien für den naturwissenschaftlichen Wahl- und Wahpflichtunterricht: Klassen 7-10							
Praxishandbuch der Waldpädagogik
Systematische Methodensammlung mit über 1000 waldpädagogischen Aktionen							
Versuchs mal mit Pflanzen
Botanik lernen und lehren							
Waldpädagogik
Teil 2: Praxiskonzepte							
Waldpädagogik.
Handbuch der waldbezogenen Umweltbildung. Teil 1: Theorie							
Wie wäre es, technisch gebildet zu sein?
Technische Bildung im Kontext allgemeiner Bildung							
Wölfen auf der Spur
Bildungsmaterialien zur Rückkehr der Wölfe							




























