Jäkel, Lissy; Rohrmann, Susanne

Versuchs mal mit Pflanzen

3. unveränd. Aufl.

Erscheinungsdatum: 01.2022

Seitenzahl: 324

ISBN: 978-3-98649-349-3

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 05.07.2024

26,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Welche friedliche Pflanze hat die Harpune erfunden? Wo wächst die auf dem Einband abgebildete Wassernuss, am Amazonas, am Nil oder am Rhein? Haben Waldbäume auch Blüten? Gibt es Sex bei Pflanzen? Heiraten sie im Verborgenen, wie Linné vermutete? Schützt Pflanzenschutz wirklich die Pflanzen? Wer sind die „Zuckermacher“? Hat Labkraut etwas mit Käse zu tun? Sind Möhren gut für unsere Augen? Sind Weidenröschen Rosengewächse? Wie kann man sich in der verwirrenden Vielfalt orientieren?
Fragen wie diese spielen eine entscheidende Rolle im vorliegenden Buch, das Studierende und Lehrende der Biologie und der Naturwissenschaften mit der Botanik auf ungewohnte Weise bekannt machen kann.
Es ist ein Einsteigerbuch für alle, die Botanik kompetent, anregend, interessant und mit Entdeckerfreude lernen und lehren möchten. Das Buch bietet Experimentiervorschläge oder Anregungen für Versuche und Beobachtungen. Dabei spielen die Pflanzen unseres täglichen Umfeldes eine besondere Rolle.
Pflanzen eröffnen kulinarische Genüsse, nähren und umgeben uns, ermöglichen technische Anwendungen und wirtschaftlichen Gewinn oder Heilwirkungen für den menschlichen Körper. Dieser immensen Bedeutung der Pflanzen für das tierische und menschliche Leben auf der Erde steht ein meist geringes Interesse von Schülerinnen und Schülern, aber auch von Lehrpersonen gegenüber.
Dagegen hilft nicht allein trockenes Fachwissen. Intention dieses Buches ist vor allem der Bildungsanspruch: kompetenter Umgang mit Pflanzen als Teil der menschlichen Kultur, also Genuss durch Kennerschaft. Diese sollte dazu beitragen, dem Rückgang der Biodiversität kompetent entgegenzuwirken. Somit leistet das Buch einen Beitrag zur Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Das Buch ist durch zahlreiche Zeichnungen und einen Farbbildteil illustriert.

Das könnte Sie auch interessieren

32,00 €
Arbeitsbuch Mathematik
für die Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen
18,00 €
Astronomie
Aktuelle Perspektiven zur Himmelskunde und Kosmologie
19,80 €
Biologie in der Grundschule
Spannende Projekte für einen lebendigen Unterricht und für Arbeitsgemeinschaften
19,80 €
Das Plastik-Dilemma
Planspiel mit Lernsequenzen zum Thema "Plastik im Meer" für den Naturwissenschaftsunterricht der Sekundarstufe I und II
18,00 €
Die Sache lebt
Biologische Grundlagen im Jahreslauf
24,00 €
Expedition Stadt und Natur
Didaktisches Handbuch für mobiles und außerschulisches Lernen in Stadt und Natur mit Umsetzungsbeispielen für digitale Themen-Rallyes und Lehrfpade
16,00 €
Faszination Natur
Ein Spiel- und Mitmachbuch für junge Naturforscher
19,80 €
Geographie-Unterricht
102 Stichworte
24,00 €
Grundlinien einer kritischen Theorie technischer Bildung Band 1
Texte zur Technikdidaktik aus 50 Jahren in fünf Durchgängen
28,00 €
Grundlinien einer kritischen Theorie technischer Bildung Band 2
Texte zur Technikdidaktik aus 50 Jahren in fünf Durchgängen
20,00 €
Grundlinien einer kritischen Theorie technischer Bildung Band 3
Texte zur Technikdidaktik aus 50 Jahren in fünf Durchgängen
18,00 €
Klangwelten
Materialien für den naturwissenschaftlichen Wahl- und Wahlpflichtunterricht Klassen 7-10
12,00 €
15,00 €
14,00 €
Leistungsbewertung im Technikunterricht
Ein Plädoyer für Schülerbeteiligung
24,00 €
Materialpool Naturwissenschaften
Über 100 Anregungen, Impulse und Tipps für den Unterricht und unverhoffte Anlässe
24,00 €
Mathematikunterricht als Prozess ästhetischer Erziehung an Schulen
Ein bildungstheoretisch-neurowissenschaftlich fundiertes Modell zur Gestaltung von Lernprozessen
24,00 €
Meereswissenschaften für den Schulunterricht
Einblicke in die Welt der Meeresforschung
19,80 €
Modelle und Modellversuche für den Biologieunterricht
Anregungen für den Selbstbau und den Einsatz im Unterricht
29,80 €
Natur - Entwicklung und Gesundheit
Handbuch für Naturerfahrungen in pädagogischen und therapeutischen Handlungsfeldern
22,00 €
Pflanzen in Aktion erleben
100 Experimente und Beobachtungen zur Pflanzenphysiologie
15,00 €
Planspiel Wissenschaft
Konzepte und Materialien zum Forschenden Lernen. Materialien für den naturwissenschaftlichen Wahl- und Wahpflichtunterricht: Klassen 7-10
29,80 €
Praxishandbuch der Waldpädagogik
Systematische Methodensammlung mit über 1000 waldpädagogischen Aktionen