Kruse, Katrin; Krüger, Johanna; Knickmeier, Kathrin

Meereswissenschaften für den Schulunterricht

1. Aufl.

Erscheinungsdatum: 10.2023

Seitenzahl: 148 Seiten, 4farbig

ISBN: 978-3-8340-1935-6

Inhaltsverzeichnis

Flyer

Lieferung voraussichtlich bis 05.07.2024

24,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Materialien für die Sekundarstufe I
Meereswissenschaften sind faszinierend - und der Ozean hat eine grundsätzliche und essentielle Bedeutung für unser heutiges Leben. Das Thema Meeresforschung eignet sich hervorragend für einen attraktiven und motivierenden Unterricht, da sich die fächerübergreifenden Themen an eine Vielzahl von curricularen Schwerpunkten anbinden lassen. Bei der Durchführung der vor¬gestellten Experimente können wissenschaftliche Arbeitsweisen der Meeresforschung geübt und reflektiert werden. Die Schülerinnen und Schüler werden so angeregt, Fragen zu stellen und sich in einzelne Themen zu vertiefen.
Welche Rolle spielt der Ozean in unserem Klimasystem? Können wir morgen noch Fisch essen? Und mit welchen Messgeräten arbeiten Meeresbiologinnen und Meeresbiologen? Neben einer didaktischen Einführung und der Beschreibung möglicher Unterrichtseinheiten finden sich im vorliegenden Schulbuch die Vorstellung einiger Lebewesen der Nord- und Ostsee sowie Unterrichtseinheiten zu den Themen Klimawandel, Überfischung und Verschmutzung wieder. Beson¬ders wird auf die Plastik- und Lärmverschmutzung eingegangen, aber auch die Eutrophierung der Ostsee sowie invasive Arten und ihre Auswirkungen sind Thema dieses Buches.
Die vorgestellten Materialien und Unterrichtseinheiten wurden gemeinsam von Lehrkräften, Meeresforschenden sowie Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktikern in der Kieler Forschungswerkstatt über viele Jahre entwickelt und erprobt. Neben Differenzierungsmöglichkeiten wer¬den Lehrkräftehinweise, Lösungen und Verweise zu weiterführendem Material angeboten. Das Schulbuch für die Sekundarstufe I gibt einen Einblick in die spannenden Themen unserer Zeit und schafft die Voraussetzungen für eine ungewöhnliche Forschungsreise für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte.

Das könnte Sie auch interessieren

32,00 €
Arbeitsbuch Mathematik
für die Fachoberschule für Sozial- und Gesundheitswesen
18,00 €
Astronomie
Aktuelle Perspektiven zur Himmelskunde und Kosmologie
19,80 €
Biologie in der Grundschule
Spannende Projekte für einen lebendigen Unterricht und für Arbeitsgemeinschaften
19,80 €
Das Plastik-Dilemma
Planspiel mit Lernsequenzen zum Thema "Plastik im Meer" für den Naturwissenschaftsunterricht der Sekundarstufe I und II
18,00 €
Die Sache lebt
Biologische Grundlagen im Jahreslauf
24,00 €
Expedition Stadt und Natur
Didaktisches Handbuch für mobiles und außerschulisches Lernen in Stadt und Natur mit Umsetzungsbeispielen für digitale Themen-Rallyes und Lehrfpade
16,00 €
Faszination Natur
Ein Spiel- und Mitmachbuch für junge Naturforscher
19,80 €
Geographie-Unterricht
102 Stichworte
24,00 €
Grundlinien einer kritischen Theorie technischer Bildung Band 1
Texte zur Technikdidaktik aus 50 Jahren in fünf Durchgängen
28,00 €
Grundlinien einer kritischen Theorie technischer Bildung Band 2
Texte zur Technikdidaktik aus 50 Jahren in fünf Durchgängen
20,00 €
Grundlinien einer kritischen Theorie technischer Bildung Band 3
Texte zur Technikdidaktik aus 50 Jahren in fünf Durchgängen
18,00 €
Klangwelten
Materialien für den naturwissenschaftlichen Wahl- und Wahlpflichtunterricht Klassen 7-10
12,00 €
15,00 €
14,00 €
Leistungsbewertung im Technikunterricht
Ein Plädoyer für Schülerbeteiligung
24,00 €
Materialpool Naturwissenschaften
Über 100 Anregungen, Impulse und Tipps für den Unterricht und unverhoffte Anlässe
24,00 €
Mathematikunterricht als Prozess ästhetischer Erziehung an Schulen
Ein bildungstheoretisch-neurowissenschaftlich fundiertes Modell zur Gestaltung von Lernprozessen
24,00 €
Meereswissenschaften für den Schulunterricht
Einblicke in die Welt der Meeresforschung
19,80 €
Modelle und Modellversuche für den Biologieunterricht
Anregungen für den Selbstbau und den Einsatz im Unterricht
29,80 €
Natur - Entwicklung und Gesundheit
Handbuch für Naturerfahrungen in pädagogischen und therapeutischen Handlungsfeldern
22,00 €
Pflanzen in Aktion erleben
100 Experimente und Beobachtungen zur Pflanzenphysiologie
15,00 €
Planspiel Wissenschaft
Konzepte und Materialien zum Forschenden Lernen. Materialien für den naturwissenschaftlichen Wahl- und Wahpflichtunterricht: Klassen 7-10
29,80 €
Praxishandbuch der Waldpädagogik
Systematische Methodensammlung mit über 1000 waldpädagogischen Aktionen