Kosinar, Julia; Leineweber, Sabine; Hegemann-Fonger, Heike; Carle, Ursula (Hrsg.)

Vielfalt und Anerkennung

1. Auflage

Erscheinungsdatum: 09.2012

Seitenzahl: 260

ISBN: 978-3-98649-429-2

Lieferung voraussichtlich bis 05.07.2024

19,80 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Vielfalt und deren Anerkennung gelten als normative Orientierungskategorien, aus denen sich praktische Herausforderungen an pädagogische Institutionen und die in ihnen Tätigen ableiten. Auf Vielfalt bezogene pädagogische Ansätze müssen kulturelle und herkunftsbedingte Differenzen berücksichtigen, ohne diese zu verstärken und zu reproduzieren. Die Frage nach einem Vielfalt fördernden pädagogischen Umgang ist daher eng verknüpft mit der Frage nach Strukturen, die es jedem Kind ermöglichen, sich gemäß individueller Voraussetzungen zu entwickeln, ohne eine Etikettierung zu erfahren. Im vorliegenden Sammelband geht es um Entwicklungen in Kindergarten und Grundschule, die erforderlich sind, damit Pädagog/innen die an sie gestellten Anforderungen bewältigen können, sowie um zentrale Themen der Professionalisierung. Es werden Herausforderungen einer Pädagogik der Anerkennung in Kindergarten, Grundschule und anderen Bildungseinrichtungen skizziert und diskutiert. Die Beiträge zeigen aus internationaler Perspektive auf, welche institutionellen Entwicklungen und Maßnahmen sich bewährt haben und welche Kompetenzen und pädagogischen (Selbst-)Verständnisse mit der Fähigkeit zu einem anerkennenden pädagogischen Umgang verbunden sind.

Das könnte Sie auch interessieren

16,00 €
"Indianer" im Sachunterricht
Praxismaterialien für Klasse 1-6
14,00 €
"Mobilität - Verkehr" als Thema des Sachunterrichts
Perspektivenbezogene und perspektivenvernetzende Grundlegungen und beispielhafte Lernsituationen
18,00 €
(Hoch-)Begabung im inklusiven Sachunterricht
Theoretische Überlegungen und erprobte Unterrichtsvorschläge
18,00 €
100 Bilderbücher für die Grundschule
Eine Auswahl empfehlenswerter Bilderbücher mit Unterrichtsvorschlägen
19,80 €
45 Lern-Orte in Theorie und Praxis
Außerschulisches Lernen in der Grundschule für alle Fächer und Klassenstufen
19,80 €
50 Spiele für mobile Kinder
Praxisnahe Anregungen für eine nachhaltige Mobilitätsbildung im Elementarbereich
19,80 €
Austauschpädagogik und Austauscherfahrung
Sprach- und Kommunikationslernen durch Austausch
19,80 €
Berufliche Orientierung von Kindern im Grundschulalter
Analyse von ausgewählten Projekten, Unterrichtsmaterialien und Lehrplänen
18,00 €
Bilderbücher
Band 2. Praxis
18,00 €
Bilderbücher
Band 1. Theorie
19,80 €
16,00 €
Bilinguale Biologie
Konzeption und Evaluation
18,00 €
Das Miteinander lernen
Frühe politisch-soziale Bildungsprozesse. Eine empirische Untersuchung zum Sachlernen im Rahmen von Peer-Education zwischen Grundschule und Kindergarten
19,80 €
Deutsch Digital
Band 2 Praxis
19,80 €
Deutsch Digital
Band 1 Theorie
16,80 €
Deutsch sprechen lernen
Im Sprachbad, mit allen Sinnen und Phantasie. Ein Handbuch für die Praxis
28,00 €
Die Kinderuni im Praxistext
Medien und Methoden zur Wissenschaftsvermittlung aus Sicht der Kinder
16,80 €
Draußenschule
Eine Handreichung
29,80 €
Dschungeltanz und Monsterboogie
Lieder zur systematischen Sprachvermittlung im Vor- und Grundschulalter
16,00 €
Ernährungsbildung im Sachunterricht
Ein Spiralcurriculum mit Grundlagen und Praxisbeispielen
18,00 €
Ethische Bildung in der Grundschule
Grundlagen - Anregungen - Beispiele
16,00 €
Exkusionsdidaktik inklusiv
Fachliche Anregungen und praktische Hilfen für die Planung und Durchführung von inklusiven Exkursionen
24,00 €
Frühes Techniklernen in der Grundschule
Erprobung und Evaluation eines Interventionsprogramms zur Elektronik