Köster, Hilde (Hrsg.)

Stadtbilder

1. Auflage mit zahlr. farb. Abb.

Erscheinungsdatum: 01.2018

Seitenzahl: 196

ISBN: 978-3-98649-290-8

Inhaltsverzeichnis

Lieferung voraussichtlich bis 05.07.2024

18,00 €
inkl. MwSt.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Beschreibung

Das Thema ‘Stadt’ gewinnt in Zeiten des steten Wachstums der Städte auch für den Sachunterricht eine größere Bedeutung, denn das Leben in der Stadt betrifft bereits jetzt sehr viele Kinder direkt. Walter Köhnlein hat vielfach darauf hingewiesen, dass eine zentrale Aufgabe des Sachunterrichts darin liegt, Kindern Möglichkeiten zu eröffnen, sich mit ihrer Lebenswelt in der Weise auseinander zu setzen, dass sie Zusammenhänge erkennen und verstehen können. Die Stadt ist eine überaus komplexe Lebenswelt. Um sie verstehen zu können, bedarf es einer kontinuierlichen Beschäftigung mit unterschiedlichen Facetten. So stellt die Stadt als Thema im Sachunterricht einerseits eine große Herausforderung, andererseits aber auch eine große Ressource für das Lernen dar. Sie lässt sich aus vielfältigen Blickwinkeln betrachten und bietet in Hinblick auf die Dimensionen und Perspektiven des Sachunterrichts und darüber hinaus vielfältige Anknüpfungspunkte. Der vorliegende Band zeigt Beispiele für interessante Zugänge zum Thema ‘Stadt’ auf und weist auf Potentiale für einen vielperspektivischen Sachunterricht hin, in dem unterschiedliche Stadtbilder bildend wirken können.

Das könnte Sie auch interessieren

16,00 €
"Indianer" im Sachunterricht
Praxismaterialien für Klasse 1-6
14,00 €
"Mobilität - Verkehr" als Thema des Sachunterrichts
Perspektivenbezogene und perspektivenvernetzende Grundlegungen und beispielhafte Lernsituationen
18,00 €
(Hoch-)Begabung im inklusiven Sachunterricht
Theoretische Überlegungen und erprobte Unterrichtsvorschläge
18,00 €
100 Bilderbücher für die Grundschule
Eine Auswahl empfehlenswerter Bilderbücher mit Unterrichtsvorschlägen
19,80 €
45 Lern-Orte in Theorie und Praxis
Außerschulisches Lernen in der Grundschule für alle Fächer und Klassenstufen
19,80 €
50 Spiele für mobile Kinder
Praxisnahe Anregungen für eine nachhaltige Mobilitätsbildung im Elementarbereich
19,80 €
Austauschpädagogik und Austauscherfahrung
Sprach- und Kommunikationslernen durch Austausch
19,80 €
Berufliche Orientierung von Kindern im Grundschulalter
Analyse von ausgewählten Projekten, Unterrichtsmaterialien und Lehrplänen
18,00 €
Bilderbücher
Band 2. Praxis
18,00 €
Bilderbücher
Band 1. Theorie
19,80 €
16,00 €
Bilinguale Biologie
Konzeption und Evaluation
18,00 €
Das Miteinander lernen
Frühe politisch-soziale Bildungsprozesse. Eine empirische Untersuchung zum Sachlernen im Rahmen von Peer-Education zwischen Grundschule und Kindergarten
19,80 €
Deutsch Digital
Band 2 Praxis
19,80 €
Deutsch Digital
Band 1 Theorie
16,80 €
Deutsch sprechen lernen
Im Sprachbad, mit allen Sinnen und Phantasie. Ein Handbuch für die Praxis
28,00 €
Die Kinderuni im Praxistext
Medien und Methoden zur Wissenschaftsvermittlung aus Sicht der Kinder
16,80 €
Draußenschule
Eine Handreichung
29,80 €
Dschungeltanz und Monsterboogie
Lieder zur systematischen Sprachvermittlung im Vor- und Grundschulalter
16,00 €
Ernährungsbildung im Sachunterricht
Ein Spiralcurriculum mit Grundlagen und Praxisbeispielen
18,00 €
Ethische Bildung in der Grundschule
Grundlagen - Anregungen - Beispiele
16,00 €
Exkusionsdidaktik inklusiv
Fachliche Anregungen und praktische Hilfen für die Planung und Durchführung von inklusiven Exkursionen
24,00 €
Frühes Techniklernen in der Grundschule
Erprobung und Evaluation eines Interventionsprogramms zur Elektronik